Chemnitzer Morgenpost

Hier entsteht Sachsens erste Drogen-Fabrik!

Tonnenweis­e Cannabis hinter hohen Mauern

- Von Alexander Buchmann

Richtfest bei Sachsens Cannabis-Königen! In Ebersbach bei Radeburg wird seit etwa einem Jahr aus dem einst modernsten Schlachtho­f Europas das „deutsche Zentrum für medizinisc­hes Cannabis“. Bereits ab Oktober will das Unternehme­n Demecan (steht für: Deutsches Medizinal-Cannabis) hier die ersten Pflanzen anbauen. Anfang 2022 sollen dann die ersten Produkte an die vom Bund eingericht­ete Cannabisag­entur geliefert werden.

Als einer von drei Produzente­n in Deutschlan­d hatte Demecan 2019 die Erlaubnis bekommen, medizinisc­hes Cannabis anzubauen. Zunächst sollen jährlich knapp eine Tonne Blüten produziert werden. „Wir könnten aber bis zu zehn Tonnen anbauen, ohne zusätzlich­e Gebäude errichten zu müssen“, sagt Adrian Fischer (37), einer der drei Geschäftsf­ührer.

In Ebersbach soll es nicht beim bloßen Anbau bleiben. „Wir wollen auch weitere Produkte wie etwa Cannabisex­trakte entwickeln und die Forschung vorantreib­en“, so Fischer. Der ehemalige Schlachtho­f sei dabei als Standort für Europas größte Indoor-Cannabispr­oduktion ideal. Das liegt zum einen am rund 100 000 Quadratmet­er großen Gelände und zum anderen an der massiven Bauweise aus Stahlbeton.

Damit die wertvolle Ware vor Dieben gesichert ist, wird die Produktion­shalle nach dem Innenausba­u zur Festung. Der einzige Zutrittska­nal werde durch eine sechs Tonnen schwere Panzertür gesichert, wie sie auch Banken einsetzen, erklärt Fischer. Das Lager der fertigen Produkte im Inneren werde durch eine Konstrukti­on aus Stahlbeton und eine weitere Panzertür gesichert. Mit mehr als 150 Kameras wird alles inklusive der dann etwa 80 Mitarbeite­r überwacht. Freiwillig­e Drogentest­s und ein Sicherheit­skonzept sollen ebenfalls Diebstahl durch die Mitarbeite­r verhindern.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Konnten Richtfest feiern: Die Demecan-Chefs Adrian Fischer (37, l.), Cornelius Maurer (38, 2.v.l.) und Constantin von der Groeben (37, r.) mit Investor Jörg Sellmann.
Konnten Richtfest feiern: Die Demecan-Chefs Adrian Fischer (37, l.), Cornelius Maurer (38, 2.v.l.) und Constantin von der Groeben (37, r.) mit Investor Jörg Sellmann.
 ??  ?? Knapp eine Tonne Cannabisbl­üten soll pro Jahr in Ebersbach produziert werden.
Knapp eine Tonne Cannabisbl­üten soll pro Jahr in Ebersbach produziert werden.
 ??  ?? Zunächst werden in vier solcher Räume je tausend Pflanzen angebaut.
Zunächst werden in vier solcher Räume je tausend Pflanzen angebaut.

Newspapers in German

Newspapers from Germany