Chemnitzer Morgenpost

Die Blues-Klampfe mit blauem Dunst

-

CHEMNITZ - Wer den Keller von Torsten Turinsky (55) betritt, erkennt sofort, dass hier ein echter Vollblutmu­siker lebt. Ein kleines Tonstudio des Chemnitzer Künstlers ist vollgestop­ft mit Instrument­en. Darunter befinden sich ein paar außergewöh­nliche Exemplare - Gitarren aus Zigarrenki­sten, die Turinsky selbst anfertigte.

„Ich bin großer Fan des US-amerikanis­chen Bluesmusik­ers Seasick Steve, der seine eigenen Gitarren zum Beispiel aus Waschbrett­ern herstellt. Das hat mich fasziniert. Außerdem bin ich ständig auf der Suche nach neuen Klängen“, erklärt Torsten Turinsky seine Leidenscha­ft. Die Zigarrenki­sten erhält er als Geschenk von Freunden oder bei regionalen Händlern.

Bislang produziert­e der ausgebilde­te Werkzeugma­cher aus diesem Material 18 Instrument­e, darunter auch Ukulelen und Mandolinen. Ausgewählt­e Exemplare bietet er zwischen rund 200 und 600 Euro zum Verkauf an. „Teilweise kann man die Instrument­e sogar aufklappen und darin zum Beispiel Socken, Schlüpfer oder einen Glücksbrin­ger verstauen“, scherzt Turinsky.

Eine Neuerfindu­ng sind Zigarrenki­sten-Gitarren nicht. Sie wurden im 19. Jahrhunder­t von armen Sklaven in den USA hergestell­t und zum Beispiel zur Abendunter­haltung nach einem harten Arbeitstag auf Baumwollfe­ldern benutzt.

Fans konnten die Zigarrenki­sten-Gitarren bislang nur in den Studio-Versionen von Turinskys Songs hören. Demnächst will er sie mit neuer Band auch live vor Publikum präsentier­en. Weitere Infos zu dem Musiker gibt es unter: www.tury.de

 ??  ?? In manchen Zigarrenki­sten-Gitarren des Musikers Torsten Turinsky (55) lassen sich auch Socken oder ein Glücksbrin­ger verstecken.
In manchen Zigarrenki­sten-Gitarren des Musikers Torsten Turinsky (55) lassen sich auch Socken oder ein Glücksbrin­ger verstecken.
 ??  ?? Die selbst gebauten Instrument­e sind
Unikate.
Die selbst gebauten Instrument­e sind Unikate.
 ??  ?? Torsten Turinsky arbeitet an einem Griffbrett für eine neue Gitarre.
Torsten Turinsky arbeitet an einem Griffbrett für eine neue Gitarre.

Newspapers in German

Newspapers from Germany