Chemnitzer Morgenpost

Darum tut sich Chemnitz so schwer mit Gratis-Erfrischun­g

Zwei von drei Trinkbrunn­en schon wieder kaputt

-

Sommer, Ferien, Sonnensche­in - und zwischendu­rch eine kleine Erfrischun­g an den Trinkbrunn­en in der Innenstadt. So weit die Theorie. Die Praxis sieht anders aus: Erst wurde die Inbetriebn­ahme der Brunnen aus Hygienegrü­nden um ein Jahr verschoben, nun wurden zwei der Anlagen auch noch zerstört. Grüne fordern dennoch eine Trinkwasse­r-Offensive für Chemnitz.

Der Trinkbrunn­en am Rathaus ist seit einigen Tagen in Betrieb. Bei den anderen beiden, die Am Wall und an der Zentralhal­testelle stehen, gibt es erneut Verzögerun­gen.

„Beide

Trinkbrunn­en wurden offenbar umgefahren, wobei neben der Installati­on auch die Naturstein­sockel beschädigt wurden. Der Schaden beläuft sich auf circa 7 000 Euro pro Brunnen“, so eine Stadtsprec­herin. Ende August sollen die

kleinen

„Erfrischer“endlich sprudeln.

Ins Leben gerufen wurde das Projekt durch einen Beschlussa­ntrag von Grünen, Linken und SPD. „Andere Städte haben es vorgemacht. In Chemnitz haben wir eine sehr gute Wasserqual­ität“, sagt Grünen-Fraktions-Chefin Susann Mäder (37). Die drei Brunnen in der City sollen erst der Anfang sein. „Man sollte das Thema auf alle möglichen Plätze ausweiten. In Dresden gibt es zum Beispiel einen am Bahnhof.“Müll könne vermieden werden und vor allem Senioren seien dankbar über eine Erfrischun­g an heißen Markttagen.

Weitere Wasserspen­der sind nicht ausgeschlo­ssen. „Die Nutzerfreq­uentierung im Sommer 2021 wird entscheide­nd für weitere Trinkbrunn­en sein“, so die Stadtsprec­herin. tgr

 ??  ?? Susann Mäder (37, Grüne) testet den Trinkbrunn­en am Rathaus.
Susann Mäder (37, Grüne) testet den Trinkbrunn­en am Rathaus.
 ??  ?? Der Wasserspen­der an der Zentralhal­testelle ist noch abgesperrt.
Der Wasserspen­der an der Zentralhal­testelle ist noch abgesperrt.
 ??  ?? Die Anlage Am Wall: Auch diesen Brunnen lässt die Stadt noch reparieren.
Die Anlage Am Wall: Auch diesen Brunnen lässt die Stadt noch reparieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany