Chemnitzer Morgenpost

Nagelsmann rüffelt Zirkzee und kontert pöbelnde Fans

-

MÜNCHEN - Unfassbar und unverzeihl­ich? Joshua Zirkzee stand nach seiner ausgelasse­nen Megachance im gegnerisch­en Tor und blickte im neuen Fünf-Sterne-Meistertri­kot des FC Bayern mit großen Augen fassungslo­s ins weite Stadionrun­d.

Der 20 Jahre alte Bubi-Torjäger aus den Niederland­en sorgte beim 2:2 (1:1) der Münchner im Testspiel gegen Ajax Amsterdam für die Aufregersz­ene des Spiels, als er das sichere Tor zur 2:1-Führung mit lässiger Arroganz verdaddelt­e.

Julian Nagelsmann beließ es bei einem öffentlich­en Rüffel - und einer eindringli­chen Ermahnung. „Ich denke, dass er in einem Pflichtspi­el - oder ich hoffe es - eine andere Seriosität hat in dieser Situation“, sagte Nagelsmann nach dem sieglosen Heimdebüt als Bayern-Coach vor erstmals wieder 8500 Zuschauern

in der Allianz Arena.

Nagelsmann selbst musste wegen seiner Vergangenh­eit als Spieler und auch Nachwuchst­rainer beim Lokalrival­en 1860 München bei seinem Heimdebüt die Pöbeleien einiger Krakeeler unter den Bayern-Fans ertragen. „Ja, ich habe das mitbekomme­n. So voll war es noch nicht, es war die lautstärks­te Gruppe im Stadion“, sagte Nagelsmann nach dem Spiel.

Der bekennende Bayern-Fan Nagelsmann reagierte souverän. Er sei „kein großer Freund von Rivalitäte­n“im Sport, er stehe für Toleranz und Offenheit. „Ich lasse jeden nach seinem Gusto leben. Es muss nicht jeder Applaus klatschen, dass ich früher mal beim Stadtrival­en war.“Sein Schlusswor­t sprach er sehr gelassen aus: „Du kannst nicht jeden glücklich machen. Und gewisse Dinge musst du einfach abkönnen.“

 ??  ?? Zumindest bei den weiblichen Bayern-Fans war Julian Nagelsmann das Fotoobjekt der Begierde.
Zumindest bei den weiblichen Bayern-Fans war Julian Nagelsmann das Fotoobjekt der Begierde.
 ??  ?? Joshua Zirkzee war schon an Ajax-Keeper Remko Pasveer vorbei, ließ sich den Ball aber noch von Peers Schuurs
vom Fuß spitzeln.
Joshua Zirkzee war schon an Ajax-Keeper Remko Pasveer vorbei, ließ sich den Ball aber noch von Peers Schuurs vom Fuß spitzeln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany