Chemnitzer Morgenpost

„Ich hoffe, es kommen noch zwei dazu!“Sachsen

-

TOKUSHIMA - Die Sonne scheint, das Wasser ist türkis, ringsherum dicht bewaldete Berge. Bei diesen Bedingunge­n im Trainingsc­amp von Tokushima paddelten gestern die deutschen Kanuten um Tina Dietze erstmals in diesem Jahr im japanische­n Wasser. Ein weiteres Mosaik, das der Leipzigeri­n zu den nächsten Medaillen in ihrer riesigen Sammlung verhelfen soll ...

17mal holte die 33-Jährige bereits Ed bei Weltm schaften, d sechs Mal

In Tokio be tet sie ihre olympische­n le, vier Me len (1x Go

3x Silber) h sie bereits i ihrer Woh nung. Und jetzt? „Ich hoffe, es kommen noch zwei dazu“, lacht

Blondschop­f.

Und a ihrer Sich könnte der erste Einsatz gleic erfolgsver­sp chend sein

Montag ist

der mit Sabrina Hering-Pradler im Zweier-Kajak über

500 Meter im

Vorlauf gefor dert. Einen Tag später steh das Finale

„Wenn ich am stehe, will ich Gold , so die Sportsolda­tin zu ihrer Mission. 2012 schnappte sie sich mit Franziska John in London auf der Strecke den Titel. Vier Jahre späen wir uns geden und das oot läuft.“Das konnten sie beim Weltcup im ungarische­n zeged beisen. Aber sind jetzt laut der Leipzigeri­n die heißesten Gegnerinne­n um Gold: „Die Ungarinnen, die Weißrussin­nen und die Sloweninne­n.“Am Dienstag wird sich gegen

Den brauche ich nicht. Ein Nagelstudi­o wäre schön“, lacht Dietze und war ganz beruhigt, als Anne diese bejahte.

Aber erst am Wochenende geht‘s ins Dorf nach Tokio. Und da wird dann etwas Abwechslun­g vom harten Programm gut tun. Denn Tina ist noch im Paradeboot gefordert - K4, 500 m. Da sind am 6. August die Vorläufe und am 7. August das Medailen. War der Damen-Vien vergangene­n Jahren

wie die Wunderkist­e, das neuformier­te Boot d beim Weltcup gewinsind alle diesen Winter und verletzung­sfrei gekommen. Das gibt , berichtet Tina und t, dass dadurch wieder hr Power im Boot ist. 16 holte sie im Vierer ympia-Silber. elu

Newspapers in German

Newspapers from Germany