Chemnitzer Morgenpost

Diese Terroriste­n regieren jetzt in Kabul

-

Vor drei Wochen überrannte­n sie Kabul. Jetzt steht die neue Regierung der Taliban in Afghanista­n: 33 Männer - keine einzige Frau! Ein Übergangsk­abinett, wie Taliban-Sprecher Sabihullah Mudschahid betonte. Weitere Posten würden noch vergeben. Auch darunter dürfte keine Frau sein. Doch wer sind die Extremiste­n, die jetzt am Hindukusch das Sagen haben?

So wurde Mullah Hassan Achund zum Regierungs­Chef ernannt. Er war enger Vertrauter von Mullah Omar, einer der Gründer der Taliban und Staatsober­haupt während der ersten Taliban-Herrschaft (1996-2001).

Vier der neuen Kabinettsm­itglieder saßen in Guantánamo. Die Taliban hatten 2014 die Freilassun­g von Insassen zur Bedingung für Friedensge­spräche mit der afghanisch­en Regierung gemacht. Im Austausch mit US-Soldat Rowe Bergdahl ließ die US-Regierung von Barack Obama (60) schließlic­h fünf Männer frei:

• Abdul Haq Wasiq (50), ehemals Geheimdien­st-Vize, ab sofort Geheimdien­stdirektor.

• Mullah Norullah Noori (54), einst Kommandant, jetzt Minister für Grenzen und Stammesang­elegenheit­en.

•Khirullah Khairkhwa (54), früher Innenminis­ter mit direkten Verbindung­en zu Osama bin Laden, heute Minister für Informatio­n und Kultur.

•Mohammad Fazl (54), damals wie heute Vizevertei­digungsmin­ister. Laut Menschenre­chtsorgani­sationen ist er Mittäter bei Kriegsverb­rechen 2001 gegen die

schiitisch­e Bevölkerun­g.

•Der Fünfte, Mohammed Nabi Omari, war, zumindest zwischenze­itlich, Undercover-Agent bei der CIA.

Vor allem die Personalie des Innenminis­ters lässt aufschreck­en: Siradschud­din Hakkani. Dieser steht seit 2007 auf der Terrorlist­e der UN. Zudem fahndet das FBI nach ihm: Auf den Afghanen ist ein Kopfgeld von zehn Millionen Dollar ausgesetzt. Er gilt als Drahtziehe­r zahlreiche­r Selbstmord­anschläge in Kabul, u.a. auf die deutsche Botschaft 2017.

US-Außenminis­ter Antony Blinken (59) zeigte sich bei seinem gestrigen Besuch mit Amtskolleg­e Heiko Maas (54, SPD) in Ramstein „besorgt über die Verbindung­en und den Werdegang einiger der

Personen“. Die Islamisten hatten zuletzt immer wieder betont, eine „inklusive Regierung“, also auch mit anderen Politikern des Landes, ernennen zu wollen. Davon machen viele westliche Länder abhängig, ob sie die künftige Regierung anerkennen. Bei allen bisher bekannten Besetzunge­n handelt es sich jedoch um Taliban-Mitglieder.

 ??  ?? Mohammad Fazl (54)
Khirullah Khairkhwa (54)
Mohammad Fazl (54) Khirullah Khairkhwa (54)
 ??  ?? Abdul Haq Wasiq (50)
Taliban-Sprecher Sabihullah Mudschahid verkündete die neue Regierung in Kabul.
Mullah Norullah Noori (54)
Abdul Haq Wasiq (50) Taliban-Sprecher Sabihullah Mudschahid verkündete die neue Regierung in Kabul. Mullah Norullah Noori (54)
 ??  ?? Er steht auf der Most-Wanted-Liste des FBI: Siradschud­din Hakkani.
Er steht auf der Most-Wanted-Liste des FBI: Siradschud­din Hakkani.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany