Chemnitzer Morgenpost

Weitläufig­es Tier-Idyll mit Ziege, Emu und Co.

-

hundert hielt in Hirschfeld ein Baron namens Alexander von Arnim Rotwild. „Der Tierpark wurde 1956 gegründet. Die Bevölkerun­g baute an den Wochenende­n gemeinsam die ersten Ställe und Gehege“, weiß Chefin Ramona Demmler (59). Zum Rotwild kamen Fuchs, Dachs und Marder hinzu.

Heute leben auf einer 28 Hektar großen Fläche rund 600 Tiere von 100 verschiede­nen Arten. „Wir haben inzwischen auch viele Exoten, darunter Papageien, Sittiche,

Affen. Ganz neu ist das begehbare Gehege für Emus und Kängurus. Die Tiere la sen sich zwar nicht streichel Besucher können si b ne störende Gitter ten.“Noch näher dar Zwergziege­n und M nen kommen. Vor alle

Spaß, die süßen Ferkel und Zicklein in ihren Gehegen mit einer Bürste zu verwöhnen.

Wer durch den weitläufig­en Park auf größtentei­ls naturbelas­senen Wegen entlangsch­lendert, kommt auch an 200 bis 300 Jahre alten Buchen oder Eichen vorbei. Diese Bäume sind allerdings teilweise abgesägt - Resultat einer Katastroph­e, die sich im September 2018 in Hirschfeld ereignete. „Damals verwüstete­t der Wirbelstur­m Fabienne

on nur zehn Minutrotz kaputter Gehege keine Bären oder Wölfe ausgerisse­n waren.“In den vergangene­n beiden Jahren wurden mithilfe von Spenden fast alle Gehege rundum erneuert.

Der Tierpark Hirschfeld eignet sich perfekt für einen ausgedehnt­en Tagesausfl­ug mit der ganzen Familie. Gleich nach dem Ententeich hinter de Eingang gi es noch e nen große Spielplatz

d i

det sich direkt neben dem Park ein Minigolfpl­atz.

Auch für die Zukunft gibt es große Pläne. „Wir wollen mit Fördermitt­eln eine neue Futterküch­e bauen“, sagt Ramona Demmler. Außerdem soll aus dem kleinen Kassenhäus­chen am Eingang ein moderner ZooShop werden.

 ??  ?? Eine Familie betritt den Eingang zum Tierpark Hirschfeld.
Diesen Emu kann man in einem begehbaren Gehege ohne störendes Gitter betrachten.
Eine Familie betritt den Eingang zum Tierpark Hirschfeld. Diesen Emu kann man in einem begehbaren Gehege ohne störendes Gitter betrachten.
 ??  ?? Ramona Demmler (59) ist die Chefin im Tierpark Hirschfeld.
Ramona Demmler (59) ist die Chefin im Tierpark Hirschfeld.
 ??  ?? Tierpflege­rin Kathrin Gruner (59) bereitet in der alten Futterküch­e eine Mahlzeit für die Emus zu.
Die Minischwei­ne sind vor allem bei Kindern beliebt.
Tierpflege­rin Kathrin Gruner (59) bereitet in der alten Futterküch­e eine Mahlzeit für die Emus zu. Die Minischwei­ne sind vor allem bei Kindern beliebt.
 ??  ??
 ??  ?? Der kleine Levi Tom (8) füttert ein Minischwei­n.
Der kleine Levi Tom (8) füttert ein Minischwei­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany