Ups! Dampfer „Meissen“hat ein Einparkproblem
Bugstrahlruder plötzlich kaputt
DRESDEN - Der Dampfer „Meissen“(1885) der Weißen Flotte liegt seit gestern auf der Werft Laubegast. Grund: Die alte Dame hat ein Einparkproblem. Das Bugstrahlruder ist defekt. Wenn alles glattläuft, kehrt sie Freitag wieder ans Terrassenufer zurück.
Beim Wendemanöver in Pillnitz passierte es am Sonntag. Das Bugstrahlruder - eine quer eingebaute Schiffsschraube, die beim Manövrieren unterstützt fiel plötzlich aus. Zurück am Terrassenufer gelang es der Besatzung, mit „guten nautischen Kenntnissen“auch ohne Einparkhilfe anzulegen, wie Gerd-Rüdiger Degutsch (59), Technischer Leiter
der Weißen Flotte, sagt.
Gestern schipperte die „Meissen“dann zur Werft nach Laubegast und wurde via Slip-Anlage erst einmal zur genauen Leibesvisite „trockengelegt“. Im Propeller hing nichts, doch möglicherweise hat dennoch ein Stein oder Gehölz das Bugstrahlruder lahmgelegt, die verbogene Welle deutet darauf hin. „Am Donnerstag werden Schiffsschraube und Getriebe ausgewechselt“, so Degutsch.
Ausfälle wird es nicht geben: Die „Meissen“wird auf der Strecke in die Sächsische Schweiz inzwischen von ihrer älteren Schwester „Stadt Wehlen“(1879) vertreten.