Chemnitzer Morgenpost

Taubitz braucht ein Wunder

Annaberger­in fährt Bahnrekord, aber stürzt im 2. Lauf

-

YANQING - „Die, die immer lacht“, so kündigte gestern ARD-Kommentato­r Peter Grube Julia Taubitz für ihren ersten olympische­n Lauf an. In dem fuhr die 25-Jährige Bahnrekord (58,345 Sekunden) und lachte anschließe­nd in die Kameras. Zwei Stunden später kullerten bei der Annaberger­in bittere Tränen ...

Auf dem Bauch liegend, der Schlitten hing gerade noch so am Fuß rutschte die Weltmeiste­rin nach dem zweiten Durchgang über die Ziellinie. Der Traum von Gold auf der chinesisch­en Bahn von Yanqing war geplatzt.

Bundestrai­ner Norbert Loch geschockt: „Julia ist im ersten Lauf sehr gut gefahren, auch im zweiten bis auf die kleine Stelle. Der Fehler war in der Kurve 13, der hat später in der 16 zum Sturz geführt. Das wird gnadenlos bestraft.“Er weiß, dass Taubitz danach „zerstört am Boden liegt“, ist sich aber sicher: „Sie wird sich noch weit nach vorn kämpfen.“

Denn heute sind die beiden Finalläufe und da muss die Konkurrenz selbst erst den Scharfrich­ter „Kurve 13“meistern. Nach dem ersten Tag führt die Miesbacher­in Natalie Geisenberg­er. Die vierfache Olympiasie­gerin hat einen Vorsprung von 0,208 Sekunden auf Trainingsk­ollegin

Anna Berreiter. Die Ru sin Tatjana Ivanova (0,59 ist Dritte. Taubitz hat a 14. einen Rückstand v 1,595 Sekunden.

„Es war ein brutal schw riger Tag“, so Geisenberg „Ich bin froh, dass ich zw mal recht gut gefahren b Ich bin im Weltcup und

Training hier gestürzt. H erwischt es auch die ric guten Leute.“So wie gleic ersten Durchgang die Med len-Kandiation aus Österr Madeleine Egle. Die eb falls bei Tempo 125 nach 13 vom Schlitten flog, sic zweiten Lauf aber von Pla auf sieben vorkämpfte. G heute vielleicht doch das bitz-Wunder?

 ?? ?? Vom Schlitten „begraben“rutscht Julia Taubitz in der Zielkurve übers Eis.
Vom Schlitten „begraben“rutscht Julia Taubitz in der Zielkurve übers Eis.
 ?? ?? Am Boden zerstört, bitterlich weinend musste Julia Taubitz (r.) von Kollegen Max Langenhahn getröstet werden.
Am Boden zerstört, bitterlich weinend musste Julia Taubitz (r.) von Kollegen Max Langenhahn getröstet werden.
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany