Chemnitzer Morgenpost

Die Warnungen beim FCM werden lauter

Kapitän Bittroff fordert: „Da müssen wir uns rauskämpfe­n!“

- Jens Maßlich

Als die Anfrage kam haben Dynamos Verantwort­liche um Sportgesch­äftsführer Ralf Becker nicht lange gezögert und Kyrylo Melichenko nach Dresden geholt. Aktuell darf sich der Ukrainer bei der SGD nur fithalten. Doch wäre er auch ein Mann für die nächste Saison?

„Man sieht, dass er bei u halten kann. Er macht ein ten Job und fühlt sich wohl, auch wenn er nicht alles versteht. Das ist ein guter Junge“, lobt Heiko Scholz den 22-Jährigen.

Dynamos Co-Trainer hatte Melichenko nach dessen Ankunft unter seine Fittiche genommen, ihn im Einzeltrai­ning auf Herz und Nieren geprüft. „Die Stunde, die er sich hier bewegt, fühlt er sich pudelwohl. Mehr können wir auch nicht machen. Wir können ihn nur ablenken und schauen, dass er fit

BERLIN - Der 1. FC Magdeburg scheint endgültig aus dem Tritt gekommen zu sein, weshalb Kapitä Alexander Bittroff die 1:2-Niederlage bei Viktoria Berlin auch als Warnung für den Aufstiegsk­ampf in der 3. Liga sieht. „Das passiert bei einer Mannschaft, dass sie mal ein Tief hat. Wir haben es jetzt. Aber da müssen wir uns rauskämpfe­n“, sagte der 33-Jährige.

Für den FCM war es bereits das vierte Spiel nacheinand­er ohne Sieg. Der Vorsprung des Tabellenfü­hrers bleibt, um seine Karriere fortsetzen zu können“, erklärt „Scholle“.

Wo der Profi vom FK Mariupol wieder Fußball spielen kann, darüber macht sich Melichenko derzeit relativ wenig Gedanken. Dennoch könnte sich der Außenverte­idiger durchaus vorstellen, künftig auch für Dynamo zu spielen. „Es gefällt mir hier, es hängt aber auch vom

vor Relegation­splatz drei beträgt acht Punkte, zudem hat der FCM ein Spiel niger absolviert. Zuletzt hatte Magdeburg am 21. Oktober 2021 offiziell ein Spiel verloren, doch schon in den vergangene­n Wochen lief es nicht mehr. Neben den Unentschie­den gegen Halle und Meppen verlor man Mitte März bei Türkgücü München. Aufgrund der Insolvenz des bayerische­n Klubs wurde das Ergebnis aber aus der Wertung genommen. Deutlich positiver ist die Stimmungsl­age bei Viktoria Berlin. Die Freude über den

Verein ab. Wenn es möglich wäre, würde ich gern hierbleibe­n“, erklärt der Ukrainer.

Im Kopf ist derzeit aber vor allem die Zerstörung seiner Heimat allgegenwä­rtig. Das Haus, in dem er und seine Freundin Anya Shevchuk in der ukrainisch­en Hafenstadt Mariupol lebten, ist niedergebr­annt. Alle Habseligke­iten wurden dabei zerstört. ersten Sieg in diesem Jahr hat den Glauben an den Verbleib in der 3. Liga gestärkt. „Es tut gut, nach langer Zeit wieder zu gewinnen“, sagte Farat Toku. „Es gibt aber auch nur drei Punkte. Doch der Glaube, dass man noch gewinnen kann, ist wieder da“, betonte der Viktoria-Trainer.

Durch den achten Saisonerfo­lg nach zuvor elf sieglosen Ligaspiele­n liegt Viktoria mit einem Punkt Vorsprung vor dem SC Verl auf dem ersten Nichtabsti­egsplatz.

Melichenko kam in Dresden nur mit einem Outfit an, dass er auch im Trainingsl­ager in der Türkei mit dem FK Mariupol dabei hatte. Hier konnte er auch seine Freundin wieder in den Arm nehmen, die er zuletzt - bis auf zwei Tage im Februar - im Januar vor seiner Abreise in die Türkei gesehen hatte.

Sie brachte das Engagement in Dresden überhaupt erst ins Rollen. „Wir haben eine E-Mail bekommen von seiner Freundin, sie hat mit Sicherheit viele Vereine angeschrie­ben. Dann ging es relativ schnell“, erklärt Becker.

Shevchuk spricht gutes Deutsch, die 22-Jährige lebte ein Jahr in Potsdam für ein Praktikum als Krankensch­wester. Sie hilft ihrem Freund viel, wie auch Dynamos russischer Torwart Anton Mitryushki­n.

„Ich habe viel Kontakt mit Anton, er hilft mir sehr. Er kennt die Wahrheit über diesen Krieg, wir reden aber nicht viel darüber“, so Melichenko. „Politik ist immer noch Politik.“

Der Fußball hilft ihm, zumindest kurzzeitig abzuschalt­en. Doch einige Freunde und die Eltern der beiden müssen noch immer in der Westukrain­e auf ein baldiges Ende des Krieges hoffen. Der Gedanke daran lässt ihre Stimmen zittern.

 ?? ?? Freundin Anya Shevchuk hatte für Kyrylo Melichenko das Engagement bei der SGD ins Rollen gebracht.
Kyrylo Melichenko kann sich derzeit bei Dynamo nicht nur fithalten, er möchte sich auch zeigen.
Freundin Anya Shevchuk hatte für Kyrylo Melichenko das Engagement bei der SGD ins Rollen gebracht. Kyrylo Melichenko kann sich derzeit bei Dynamo nicht nur fithalten, er möchte sich auch zeigen.
 ?? ?? Im Regen von Berlin gab’s für Alexander Bittroff (l.) und den FCM nichts zu holen.
Im Regen von Berlin gab’s für Alexander Bittroff (l.) und den FCM nichts zu holen.
 ?? ??
 ?? ?? Farat Toku
Farat Toku
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany