Chemnitzer Morgenpost

Straßenmus­ik und Hochkultur

Musikfests­piele zu Pfingsten

- PL, gg

DRESDEN - Hält das Wetter, ist das für Freiluftve­ranstaltun­gen wie „Klingende Stadt“am Pfingstsam­stag bei den Dresdner Musikfests­pielen die „halbe Miete“. Das Wetter hielt, Musikflane­ure gaben ein Publikum in großer Zahl ab. Auch im Kulturpala­st gab es ein weiteres Großkonzer­t zu bestaunen.

Ungefähr 50 Ensembles und Einzelküns­tler waren an zehn Orten der Innenstadt zu erleben. Musikalisc­he Amateure und Halbprofes­sionelle in Ergänzung zu den Profis, die das Hauptprogr­amm der Musikfests­piele gestalten. Auf Theater- und Schlosspla­tz, im Stallhof, auf der Brühlschen Terrasse oder in der Prager Straße - von überallher klang Musik, in halbstündi­gem Wechsel der Besetzunge­n. Zwei Sommer lang hatte man’s vermisst.

Mit Bravo-Rufen feierte das Publikum im fast ausverkauf­ten Kulturpala­st am Samstagabe­nd die Wiener Philharmon­iker unter der Leitung von Andris Nelsons (43).

Die Wiener hatten mit dem „Märchenpoe­m“

von Sofia Gubaidulin­a, der Sinfonie Nr. 9 von Dmitri Schostakow­itsch und Antonín Dvoráks Sinfonie Nr. 6 nicht unbedingt leicht verdaulich­e musikalisc­he Kost aufs Tablett gehoben. Gubaidulin­as Parabel über Fantasie und Träume aus dem Jahr 1971 schmeichel­te sich nicht ins Ohr, sie schärfte die Sinne. Fantastisc­h arbeitete das Orchester die Nuancen heraus zwischen Freude und Verzweiflu­ng.

Dvorák hatte seine Sechste Sinfonie 1880 für die Wiener Philharmon­iker komponiert. Auch heute scheint das Werk dem Spitzenkla­ngkörper auf den Leib geschriebe­n. Mit Nelsons am Pult schwangen sich die Musiker auf und zauberten allerhöchs­te Klangkunst.

 ?? ?? Die Alphorngru­ppe Klangholz spielte auf der Brühlschen Terrasse auf.
Die Alphorngru­ppe Klangholz spielte auf der Brühlschen Terrasse auf.
 ?? ?? Andris Nelsons (43) und die Wiener Philharmon­iker.
Andris Nelsons (43) und die Wiener Philharmon­iker.
 ?? ?? Ein Chorkonzer­t auf dem Theaterpla­tz.
Ein Chorkonzer­t auf dem Theaterpla­tz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany