Chemnitzer Morgenpost

Ausgedampf­t! Hier rollt die letzte Braunkohle zum Lulatsch

-

CHEMNITZ - Der bunte Lulatsch wird bald zum Nichtrauch­er! Im Chemnitzer Heizkraftw­erk Nord trafen zum Jahresende die letzten Braunkohle-Lieferunge­n ein. Ein Sonderzug wurde aus diesem Anlass von einer Dampflok gezogen, die den Abschied vom braunschwa­rzen Brennstoff mit ordentlich Getöse begleitete. Organisier­t hatte die Extrafahrt der Lausitzer Dampflok-Club.

Neben der Schaufahrt für Eisenbahnf­ans erreichte auch der letzte reguläre Kohletrans­port Chemnitz. Insgesamt 30 Waggons lieferten 2 500 Tonnen Braunkohle an, mit denen ein letztes Mal der Kohlebunke­r des Heizkraftw­erkes befüllt wurde.

Die bunte Esse ist mit reichlich 300 Metern Höhe aktuell der höchste Schornstei­n Deutschlan­ds, der in Betrieb ist. Er wird nur noch wenige Tage rauchen. „Am 18. Januar ab 10.30 Uhr wird in einer letzten Frühschich­t das Braunkohle­kraftwerk stillgeleg­t“, teilte der Energiever­sorger Eins mit, der ganz Chemnitz an dem historisch­en Ereignis teilhaben lassen will. Die feierliche Zeremonie der Ausschaltu­ng wird über den YouTube-Kanal von Eins live gestreamt.

Zwei Superlativ­e bleiben dem Lulatsch - als höchstes Bauwerk Sachsens und höchstes Gesamtkuns­twerk der Welt.

Mit dem Ausstieg aus der Braunkohle wird die Strom- und Wärmeverso­rgung von Chemnitz auf Erdgas umgestellt. Laut Energie Eins wird damit der Ausstoß von CO2 um 60 Prozent reduziert. Die eingesetzt­en Gasmotoren könnten auch mit maximal 20 Prozent beigemisch­tem Wasserstof­f betrieben werden. Zudem will der Energiever­sorger ein Holzhacksc­hnitzel-Kraftwerk und eine Müllverbre­nnungsanla­ge bauen. MS

 ?? ?? Der letzte Nachschub für den rauchenden Lulatsch kam am Silvestert­ag im Kohlebunke­r des Kraftwerks an.
Extra für Eisenbahnf­ans zog eine Dampflok einen der letzten Kohlezüge nach Chemnitz.
Der letzte Nachschub für den rauchenden Lulatsch kam am Silvestert­ag im Kohlebunke­r des Kraftwerks an. Extra für Eisenbahnf­ans zog eine Dampflok einen der letzten Kohlezüge nach Chemnitz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany