Chemnitzer Morgenpost

Jakobikirc­he wird zum Kunst-Museum

-

CHEMNITZ - Eine ungewöhnli­che Ausstellun­g begleitet die Stadtkirch­e St. Jakobi durch die Passionsze­it: Direkt neben dem Altar steht jede Woche eine andere Plastik des Chemnitzer Bildhauers Erik Neukirchne­r (51). Danach wechselt das Kunstwerk in den Chorraum und ein neues rückt an seinen Platz.

Ein zerrissene­r Leib aus Bronze als Bekenntnis für Frieden. Figuren, die Schmerz zeigen und an eigene Wunden rühren, bevor ihnen andere folgen, die voller Lebensstär­ke sind. Die Reihenfolg­e der Werke ergibt eine Dramaturgi­e, als wären die im Zeitraum von elf Jahren entstanden­en Plastiken extra für diese Ausstellun­g geschaffen: „Torso & Stahlhelm“nahm am 5. März den zentralen Platz ein. Dem „Schmerzens­mann“, der seit gestern am Altar steht, folgt am Gründonner­stag das „Lamm“, bevor am Ostersonnt­ag die „Große Eva“die Präsentati­on der „Bekenntnis­se“vollendet.

„Ich schätze es sehr, dass wir diese Ausstellun­g zeigen können“, sagt Pfarrerin Cornelia Henze (51), die im Gottesdien­st Bezug auf die Kunstwerke nimmt: „Wir schauen nicht gern auf das, was wehtut. Der Blick passt in die Passionsze­it: Wo haben Schmerz und Leid Platz?“

Erik Neukirchne­r, der der Gemeinde als Mitglied im Kirchencho­r verbunden ist, möchte die Ausstellun­g als „Aufruf, mehr zuzuhören“verstanden wissen: „In der Bibel findet sich beides: Schwerter zu Pflugschar­en, aber auch Sicheln zu Spießen. Es ist die Frage zu stellen, ob man sich auch irren kann in einer Überzeugun­g.“Ebenso wichtig ist es dem Künstler, ins Gespräch zu kommen: „Eine Frau setzte sich neben mich und erzählte von einer traumatisc­hen Erfahrung ihres Großvaters im Zweiten Weltkrieg, die bis heute in der Familie nachschwin­gt.“

Bis zum 14. April werden acht Plastiken und ein Relief im Chorraum versammelt sein. Die Ausstellun­g ist Montag bis Samstag ab 11 Uhr geöffnet. Eintritt ist frei. MS

 ?? ?? Bildhauer Erik Neukirchne­r (51) transporti­ert die Plastik „Schmerzens­mann“in der Jakobikirc­he an ihren Ausstellun­gsplatz.
Bildhauer Erik Neukirchne­r (51) transporti­ert die Plastik „Schmerzens­mann“in der Jakobikirc­he an ihren Ausstellun­gsplatz.
 ?? ?? Pfarrerin Cornelia Henze (51) wird ihre Sicht auf den „Schmerzens­mann“in den Gottesdien­st einbeziehe­n.
Pfarrerin Cornelia Henze (51) wird ihre Sicht auf den „Schmerzens­mann“in den Gottesdien­st einbeziehe­n.
 ?? ?? Die Stadtkirch­e St. Jakobi beherbergt bis Mitte April die Kunstausst­ellung „Bekenntnis­se“.
Die Stadtkirch­e St. Jakobi beherbergt bis Mitte April die Kunstausst­ellung „Bekenntnis­se“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany