Chemnitzer Morgenpost

Hitzige Cannabis-Deba entzweit die Regierung

- Von Thomas Staudt

DRESDEN - Die geplante Cannabis-Freigabe spaltet Sachsens Landtag. Gestern diskutiert­en die Abgeordnet­en aller Parteien in einer von der CDU beantragte­n Aktuellen Debatte höchst emotional und äußerst kontrovers.

„Die Debatte ist ernst“, sagte CDU-Generalsek­retär Alexander Dierks (36) im Hinblick auf die Behandlung des Gesetzes zur Cannabis-Freigabe heute im Bundesrat. Er verwies auf steigende Probleme nach einem solchen Schritt in anderen

Ländern wie

Spanien,

Kanada

oder den USA und prognostiz­ierte eine Verschärfu­ng der Probleme: „Wir lehnen die Legalisier­ung von Cannabis grundweg ab.“

Petra Cagalj Sejdi (45, Grüne) argumentie­rte, dass sich die Kriminalit­ätszahlen in Italien trotz einer Strafversc­härfung erhöht hätten. „Wir wollen eine Regulierun­g, ein Schwarzmar­kthändler fragt nicht nach dem Alter, wenn er etwas anbietet“, sagte sie. Der CDU warf sie die Verbreitun­g von Fake News vor.

Das bereits beschlosse­ne Gesetz stellt den Besitz und den Anbau der Droge in Maßen ab 1. April straffrei.

Dann sind bis zu 25 Gramm Cannabis unterwegs und drei Cannabispf­lanzen sowie bis zu 50 Gramm zu Hause legal weils zum Eigenkonsu­m.

Innenminis­ter Armin Sch ter (62, CDU) versuchte s an einer Grußadress­e an B desgesundh­eitsminist­er K Lauterbach (61, SPD): „Die Gesetz ist ein Sicherheit­sris - und der Minister, der es v antwortet, auch.“Sabine F del (49, SPD) löste mit ih Konter eine regelrecht­e W le des Protests aus. Sie w Schuster Doppelzüng­igkeit „Und dass Sie sich dann n hier hinstellen, und sagen setzen auf Verhandlun­g wo doch seit Sonntag klar w dass Ihr Ministerpr­äsident Verhandlun­gen so viel am hat wie Putin mit Friedensv handlungen mit der Ukraine!

MP Michael Kretschmer (48, CDU) hatte getwittert, sein Ziel sei, dass das Gesetz aus dem Vermittlun­gsausschus­s von Bundestag und Bundesrat niemals wieder herauskomm­e (MOPO berichtete). Der Bundesrat könnte heute einen Vermittlun­gsausschus­s einsetzen, der das Gesetz verzögert. Kretschmer will zustimmen, seine Koalitions

 ?? ?? Contra: Alexander Dierks (36, CDU) sagte, er halte das Gesetz zur Cannabis-Freigabe für „handwerkli­ch schlecht“.
Das twitterte Sachsens MP Michael Kretschmer (48, CDU) am Samstag.
Pro: Sabine Friedel (49, SPD) wagte einen grenzwerti­gen Kretschmer-Putin-Vergleich.
Contra: Alexander Dierks (36, CDU) sagte, er halte das Gesetz zur Cannabis-Freigabe für „handwerkli­ch schlecht“. Das twitterte Sachsens MP Michael Kretschmer (48, CDU) am Samstag. Pro: Sabine Friedel (49, SPD) wagte einen grenzwerti­gen Kretschmer-Putin-Vergleich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany