Chemnitzer Morgenpost

Riesa zeigt, wie’s gehen kann

-

Dass die Einstufung als Kriminalit­ätsschwerp­unkt auch Früchte tragen kann, zeigt das Beispiel Riesa. „Wir haben vor zwei oder drei Jahren eine Befragung der Riesaer zu Sicherheit und Sicherheit­sgefühl vorgenomme­n. Dabei ist herausgeko­mmen, dass sich die Einwohner vor allem auf dem Alexander-Puschkin-Platz unsicher fühlen“, erzählt Oberbürger­meister Marco Müller (48, CDU). „Das haben wir mit der Polizei gemeinsam verifizier­t und tatsächlic­h eine Häufung von Straftaten festgestel­lt.“Dabei handelte es sich vor allem um Drogenhand­el und Körperverl­etzungsdel­ikte. Daraufhin wurde der Park im Februar 2023 als „gefährlich­er“Ort eingestuft, die Polizeikon­trollen wurden verstärkt. „Die Stadt hat das mit eigenen Maßnahmen flankiert“, sagt Müller und zählt auf: „Wir haben unseren Vollzugsdi­enst gemeinsam mit der Polizei auf Streifen geschickt, haben freigeschn­itten, damit Sichtachse­n sichtbarer werden, haben Beleuchtun­g in den Park gebracht und einen neuen Spielplatz gebaut.“Auch Veranstalt­ungen wie ein Osterspazi­ergang und Familienfe­ste wurden organisier­t. „Wir haben gesagt, die Riesaer müssen sich ihren Park zurückhole­n, und das ist uns gelungen“, freut sich der OB. „Wir konnten die Kriminalit­ät zurückdrän­gen und ich bin zuversicht­lich, dass wir den Platz in der Hand der Bürger halten können und es nicht wieder zum Aufwuchs der Kriminalit­ät kommt.“

Aber Marco Müller weiß auch um die Problemati­k der Kriminalit­ätsschwerp­unkte. So drohe nicht nur die Stigmatisi­erung von Orten, sondern auch eine Verlagerun­g des Problems. „Das gehört ja zur Ehrlichkei­t dazu, dass man das Problem damit zwar örtlich löst, aber gesellscha­ftlich das Thema nur woandershi­n verdrängt. Dass wir damit die Kriminalit­ät aus Riesa ve b t h b w sc

 ?? ?? Riesas OB Marco Müller (48, CDU) ist froh, dass der Puschkin-Platz kein Kriminalit­ätsschwerp­unkt mehr ist.
Riesas OB Marco Müller (48, CDU) ist froh, dass der Puschkin-Platz kein Kriminalit­ätsschwerp­unkt mehr ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany