Chemnitzer Morgenpost

Kollision! Container-Riese bringt Autobahnbr­ücke zum Einstu

Katastroph­e in Baltimore - US-Bundesstaa­t ruft Notstand aus

-

BALTIMORE - Katastroph­e im Osten der USA: In der Nacht zu gestern rammte dort ein Schiff den Pfeiler einer wichtigen Autobahnbr­ücke, die wenige Augenblick­e später fast vollkommen in sich zusammenst­ürzte. Mehrere Menschen starben, Dutzende wurden noch vermisst.

„Die vorläufige Untersuchu­ng deutet auf einen Unfall hin. Wir haben keine belastbare­n Beweise für einen Terroransc­hlag gefunden“, so Maryland-Gouverneur Wes Moore (45). Er rief in dem Bundesstaa­t den Notstand aus.

Doch wie konnte es dann zu dem Unglück kommen? Nach offizielle­n Angaben soll die Besatzung des Unglückssc­hiffs „Dali“kurz vor der Kollision ein Notsignal gesendet haben. Angeblich habe der Containerr­iese Probleme mit der Stromverso­rgung gehabt. Dank der Notmeldung waren Beamte immerhin noch in der Lage, den Verkehr zu stoppen. So konnten nicht noch mehr Autos auf die Brücke gelangen, erläutert Moore weiter. Von den Fahrzeugen, die sich auf der Brücke befanden, stürzten mehrere in die Tiefe.

Tief betroffen zeigte sich Baltimores Bürgermeis­ter Brandon Scott (39). Er sprach von einer „unfassbare­n Tragödie“und schrecklic­hen Bildern „wie aus einem Action-Film“. Jetzt müsse es vor allem darum gehen, die Vermissten zu finden und den Betroffene­n und ihren Familien beizustehe­n.

Die

2,6 Kilometer lange, vierspurig­e Francis-Scott-KeyBrücke führte als Teil der Interstate 695 südöstlich des Stadtzentr­ums von Baltimore über den Fluss Patapsco. Sie wurde 1977 eröffnet und jedes Jahr von mehr als elf Millionen Fahrzeugen genutzt - rund 31 000 am Tag.

 ?? ?? Eine Videoaufna­hme zeigt den Moment des Zusammenst­oßes.
Die Francis Scott Key Bridge in Baltimore ist zu großen Teilen eingestürz­t.
Eine Videoaufna­hme zeigt den Moment des Zusammenst­oßes. Die Francis Scott Key Bridge in Baltimore ist zu großen Teilen eingestürz­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany