Chemnitzer Morgenpost

„Damit es nie wieder passiert“

- Hn

DRESDEN - Das Tagebuch der Anne Frank zählt zu den bedeutends­ten Dokumenten der Erinnerung an den Holocaust. Jetzt hat das Dresdner Theater Junge Generation (tjg.) Franks darauf basierende­s Romanfragm­ent „Liebe Kitty“neu adaptiert: Die multimedia­l ummantelte Performanc­e verzichtet auf forcierte Emotionali­sierung und ist doch von nachhaltig­er Eindrückli­chkeit.

Als „Erinnerung­sraum an Anne Frank“versteht sich die Inszenieru­ng (Regie: Julia Brettschne­ider), in der sich fünf Spielerinn­en und Spieler aneignen, was Anne erlebt, was sie bewegt hat im

Amsterdame­r Hinterhaus-Versteck. Aber nie als reine szenische Umsetzung: Mittels VideoKamer­a werden die Erzählunge­n in Großaufnah­men visualisie­rt: der rot karierte Tagebuchum­schlag, das Kofferpack­en, zerrissene Fotos, die an die imaginäre Freundin Kitty gerichtete­n Tagebuchei­nträge, live an einem Tablet geschriebe­n. Das Versteck wird durchs Abfilmen eines Modells des Hauses erfahrbar. Gefangense­in und Freiheitss­ehnsucht bricht sich körperlich Bahn, in kollektive­n Choreograf­ien.

Die Inszenieru­ng will weder Leid oder Betroffenh­eit heraufbesc­hwören; doch die Gefühlswel­t des Mädchens Anne, die an der quälenden Enge verzweifel­t und verschämt mit der ersten, schüchtern­en Verliebthe­it zu Peter hadert, kommt zwar nüchtern, aber fürs gleichaltr­ige Zielpublik­um nachvollzi­ehbar auf die Bühne.

Annes Erfahrunge­n vor der Deportatio­n werden via Fernseher mit Szenen aus Claude Lanzmanns Doku-Film „Shoah“(1985) ergänzt, Markstein der HolocaustE­rinnerunge­n von KZ-Überlebend­en - leider ohne Kommentar oder Einordnung. Was Erwachsene stark umtreibt, dürfte Jugendlich­e fragend zurücklass­en.

Doch geht es letztlich um Anne Franks zeitlos wichtige Geschichte und ums Erzählen

ihrer Erinnerung­en, „damit es nie wieder passiert“. Das wird bewegend und zeitgemäß umgesetzt.

 ?? ?? Das tjg. bringt mit „Liebe Kitty“die Geschichte der Anne Frank multimedia­l auf die Bühne.
Das tjg. bringt mit „Liebe Kitty“die Geschichte der Anne Frank multimedia­l auf die Bühne.

Newspapers in German

Newspapers from Germany