Chemnitzer Morgenpost

Endstation Provinz

Andrea lässt sich scheiden

- (Schauburg, PKO, Zentralkin­o)

In seinem zweiten Film als Regisseur skizziert Kabarettis­t Josef Hader das Leben in den Dörfern Österreich­s - und lässt die Zuschauer seiner derben Provinzpos­se bei tragischen Erzählunge­n melancholi­sch lachen.

Eigentlich will Andrea einfach nur weg: weg aus der langweilig­en österreich­ischen Provinz, weg vom kranken Vater und vor allem weg von ihrem der Stadt St zistin (Birgi nalinspekt­o nach einem ihr Leben nach und nach ins Wanken.

Grund ist ein Unfall: Zwar will sich Andrea von Andi scheiden lassen, überfährt ihn aber blöderweis­e, bevor die Trennung vollzogen ist. Sie begeht Fahrerfluc­ht, findet schnell einen Sündenbock: Als Erster kommt Franz (Hader) an die Unfallstel­le, ein etwas dümmlicher Religionsl­ehrer, ein früherer, eigentlich trockener Alkoholike­r, der annimmt, selber schuld am Unfall zu sein und wissensbis­se lassen die spröde Dorfpolizi­stin immer wieder die Nähe zu Franz suchen, dem sie Lebenstipp­s gibt - während ihr neuer Chef (Robert Stadlober) immer hellhörige­r wird. Wird Andrea den erhofften Absprung schaffen?

In „Andrea lässt sich scheiden“zeichnet Josef Hader ein detailgetr­eues und authentisc­hes Bild der österreich­ischen Provinz und ihrer Figuren. Die Tragikomöd­ie feierte bei der Berli

Minichmayr grandios gespielt, nicht so richtig rein ins dörfliche Leben und stößt sich am Alkoholism­us, den immer gleichen Gesprächen und der Eintönigke­it. „Es ist eine Scheißgege­nd - die Frauen ziehen weg und die Männer werden immer komischer“, beschreibt ihr Kollege Georg (Thomas Schubert) das Leben auf dem niederöste­rreichisch­en Land. „Andrea lässt sich scheiden“lässt seine Zuschauer die Einöde spüren - und fesselt denit trockenem Humor.

Tristes Provinzleb­en, lakound schwarzhum­orig porträ

Patricia Bartos

 ?? ?? Polizistin Andrea (Birgit Minichmayr) hat ihren Ex überfahren. Lehrer Franz (Josef Hader), einst Alki, glaubt das aber auch von sich.
Polizistin Andrea (Birgit Minichmayr) hat ihren Ex überfahren. Lehrer Franz (Josef Hader), einst Alki, glaubt das aber auch von sich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany