Chemnitzer Morgenpost

Gwinn drängt in die Führungsro­lle

-

LINZ - Spielführe­rin Alexandra Popp: verletzt. Vize-Kapitänin Svenja Huth: zurückgetr­eten. Abwehrchef­in Marina Hegering: verletzt. Zum Start in die EM-Qualifikat­ion fahndet die DFBElf zwangsläuf­ig nach neuem Führungspe­rsonal. Nur gut, dass Giulia Gwinn ihre Bewerbung längst eingereich­t hat.

„Ich möchte Verantwort­ung übernehmen und das auch verkörpern“, betonte die 24-Jährige. Nach zwei überstande­nen Kreuzbandr­issen ist die Außenverte­idigerin vom deutschen Meister FC Bayern bereit für eine tragende Rolle im Nationalte­am. Auf und neben dem Platz.

Ihr Credo lautet, „dass es uns als Team hilft, wenn jüngere Spielerinn­en Verantwort­ung übernehmen neben dem Platz, aber vor allem auch im Spiel.“Also schnappt sich Gwinn im DFB-Trikot ohne Zögern den Ball, wenn ein Elfmeter für Deutschlan­d gepfiffen wird. „Da gehe ich voran, verstecke mich nicht. Wer sich wegduckt, bewirkt nichts.“

Das gilt auch für den Umgang mit Medien, Fans und Werbepartn­ern. Nach Spielen steht Gwinn gerne für Interviews parat, während andere lieber an der Interview-Zone vorbeihusc­hen. Als das DFB-Team im Februar beim 1:2 in Frankreich seine erste Olympia-Chance vergeben hatte, sprach Gwinn Klartext - und forderte live im TV ein Ende des „Angsthasen-Fußballs“.

Mit ihren über 600000 Instagram gilt Gwinn als

Followern auf unangefoch­tene

Social-Media-Queen der

Doch in eine Schublade wegen nicht gesteckt bin keine Influence

Gwinn: „Ich möchte immer als Fußballeri­n gesehen werden.“In ihrem Hauptjob geht es mit den Vize-Europameis­terinnen morgen (20.30 Uhr/ARD) in Österreich und gegen Island am Dienstag (18.10 Uhr/ZDF) in Aachen um die ersten Punkte für die Teilnahme an der EM 2025 in der Schweiz. Und zugleich um die Vorbereitu­ng auf das Highlight in diesem Sommer.

Unter Interims-Bundestrai­ner Horst Hrubesch soll bei den Olympische­n Spielen in Paris (24. Juli bis 11. August) eine Medaille her. Nach dem verletzung­sbedingt verpassten WM-Debakel im Vorjahr brennt Gwinn auf das Turnier. „Dieses Event Olympia ist für Sportler mit nichts zu vergleiche­n“, schwärmte sie.

 ?? ?? Horst Hrubesch (r.) schätzt die Ambitionen der Außenverte­idigerin.
Mehr als nur Social Media: Giulia Gwinn drängt im Nationalte­am in eine Führungsro­lle.
Horst Hrubesch (r.) schätzt die Ambitionen der Außenverte­idigerin. Mehr als nur Social Media: Giulia Gwinn drängt im Nationalte­am in eine Führungsro­lle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany