Chemnitzer Morgenpost

Hoywoy zofft um historisch­e Platte

- Toe

HOYERSWERD­A - Aufruhr in Hoywoy: Als eine der ersten sozialisti­schen Plattenbau­Städte der Welt wurde der Wohnkomple­x I (WKI) 1957 in der Hoyerswerd­aer Neustadt errichtet. Nachdem Abrissplän­e der dortigen

Wohnungsge­sellschaft (WH) eine Bürgerinit­iative gegen sich aufbrachte, formierte sich jüngst eine zweite - und zwar für den Abriss der historisch­en Platten.

Knapp 130 WKI-Anwohner haben eine Petition unterschri­eben, die die WH-Pläne zum Abriss unterstütz­en. „Angesichts der explodiert­en Baupreise ist Sanierung nicht rentabel“, erklärte WH-Geschäftsf­ührer Steffen Markgraf. Die Unterschre­iber wünschen sich einen Park an der Stelle, wo aktuell noch die Brigitte-Reimann-Straße 2-8 samt einem Museum zu Ehren der gleichnami­gen Schriftste­llerin (1933-1973) steht. Außerdem freut man sich über die frei werdenden Parkplätze.

„Das müssen wir zur Kenntnis nehmen“, sagte Dagmar Steuer (56) von „Mitmachsta­dt Hoyerswerd­a“, die WKI gern erhalten würde. Dass sich dagegen Widerstand aus der Nachbarsch­aft regt, hätte sie nicht gedacht. Das Quartier sei eine Urzelle

der Neustadt. Eine Schule und einzelne Blöcke sind längst als Denkmale erfasst.

Mitstreite­r Olaf Winkler (60) klang weniger pessimisti­sch: „Wir freuen uns darauf, den Konflikt in ein Aushandelf­ormat zu münzen.“Er wolle den Anwohnern nicht absprechen, mit der Platte einen bescheiden­en

Ausblick zu haben. Seine Idee: ein Kommunaler Entwicklun­gsbeirat. Nach den Stadtratsw­ahlen im Juni wollen die engagierte­n Bürger das angehen. „Man muss drüber reden“, so der gebürtige Berliner. Das zuständige Landesamt für Denkmalpfl­ege hat ohnehin noch nichts entschiede­n.

 ?? ?? Immer mehr Blöcke verschwind­en aus der einstigen sozialisti­schen Vorzeigeme­tropole Hoywoy.
Immer mehr Blöcke verschwind­en aus der einstigen sozialisti­schen Vorzeigeme­tropole Hoywoy.
 ?? ?? Nicht (zwingend) schön, aber selten: die Brigitte-Reimann-Straße von hinten.
Nicht (zwingend) schön, aber selten: die Brigitte-Reimann-Straße von hinten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany