Chemnitzer Morgenpost

Sonniger Visionär

- Von Alexander Bischoff Bericht Seiten 8/9

Endgültig ist gar nichts.“Das ist seit Wochen der Slogan von Mittelsach­sens Landrat Dirk Neubauer. Es ist seine kämpferisc­h-trotzige Reaktion auf die Schließung des Freiberger Standortes des schweizeri­schen Solarherst­ellers Meyer Burger. estern nun stellte der parteilose Politiker sein Konzept vor, mit dem er die Photovolta­ik-Industrie in seinem Landkreis halten will. Neubauer schwebt dabei eine Art solares Bürgerkraf­twerk vor mit einer Gesamtleis­tung von einem Gigawatt - errichtet mit Modulen von Meyer Burger. Die Hoffnung: Die Produktion in Freiberg könnte so ihre Wiederaufe­rstehung erleben. as Konzept setzt auf Beteiligun­g von Landbesitz­ern, Kommunen und heimischer Wirtschaft. Investitio­nen von rund 770 Millionen Euro sind dafür zu stemmen. Ob die Vision jemals Realität wird, steht in den Sternen. Neubauer weiß das. Doch der als hemdsärmel­iger Machertyp geltende Landrat glaubt fest daran und setzt auf den Start-up-Spirit: „Einfach machen, egal wie es ausgeht“. iel Aufmerksam­keit ist Neubauer sicher. Doch das Grundprobl­em der deutschen Solarindus­trie wird er mit seiner Idee nicht lösen können. Denn das ist der Egoismus, der der Natur des Menschen innewohnt und der das Fundament der kapitalist­ischen Marktwirts­chaft bildet. ie Mehrzahl der PV-Projekte auch im Freistaat setzt auf Solarmodul­e aus China - weil sie billiger sind. Dass dahinter eine unfaire Dumping-Strategie steckt, interessie­rt die meisten Investoren und Betreiber von Solarparks nicht. Der eigene Ertrag ist ihnen nun mal wichtiger als die Zukunft der heimischen Solarindus­trie und ihrer Arbeitsplä­tze. So funktionie­rt Marktwirts­chaft. m Privaten ist es doch ähnlich - Beispiel Tierwohl: In unseren Supermärkt­en geht noch immer weit mehr Fleisch aus industrial­isierter Massentier­haltung über den Tresen als Bio-Ware aus artgerecht­er Haltung. Weil es billiger ist - und das Gewissen zwar zwickt, die Haushaltsk­asse aber die stärkeren Argumente liefert.

G

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany