Chemnitzer Morgenpost

120 Baustellen! Ab gibt’s noch mehr St

-

Baustellen ohne Ende, und jetzt kommen noch mehr dazu: Im April wird auf Chemnitzer Straßen gebaut und gewerkelt, was das Zeug hält. Die außergewöh­nliche Häufung nervt viele Chemnitzer, hat aber einen triftigen Grund: Die Zeit drängt.

Stadtrat Jörg Vieweg (53, SPD) spricht von „einem Rekord von circa 120 Baustellen­maßnahmen“im Stadtgebie­t. Die Fülle an Baustellen in diesem Frühjahr sei laut Vieweg „ein Flaschenha­ls, der sich in den letzten Jahren abgezeichn­et hat, aber nicht zu ändern ist“.

In der kommenden Woche wird die Geduld der Verkehrste­ilnehmer auf eine noch größere Probe gestellt. Am Montag beginnt der Chemnitzer Entsorgung­sbetrieb (ESC) in der Lutherstra­ße zwischen

Zschopauer und Hans-Sa

Straße eine Großbauste­l die in den kommenden Monaten auch zu mehreren Sperrungen führen wird. „Im Auftrag des ESC werden die Abwasserun­d Anschlussk­anäle saniert“, bestätigt eine Sprecherin. Baukosten circa 3,17 Millionen Eu Die Arbeiten sollen sic 2025 hinziehen.

Auch in der Rudolfstra­ße wird es die nächsten Monate eng. Zwischen Ufer- und Bernhardst­raße sowie von Rudolf- bis Hans-Sachs Straße werden nächster Woche

Gas-, Trinkr

und Fernwärmel­eitungen euert. Bis Anfang November! ostenpunkt: 1,3 Millionen Euro. Die Bernsdorfe­r Straße wird zwischen Marktsteig und Katharina-von-Bora-Straße ab Montag bis zum 17. Juni ebenalls voll gesperrt. Grund ist die rneuerung einer Trinkwasse­rung. Bereits heute Abend, Uhr, wird der Bereich der Einnd Ausfahrt zum Neefepark voll gesperrt bis Dienstagab­end,

0 Uhr. dieZeit die

cke abgerissen (MOPO berichtete). Auch andernorts wird gebaggert: Auf der Zietenstra­ße kommt es ab Montag zu einer Vollsperru­ng zwischen Heinrich-Schütz- und Beethovens­traße - bis Anfang November. Aufatmen hingegen können Fahrer auf der Kalkstraße: Die Vollsperru­ng zwischen Weideweg und Limbacher Straße soll am Freitag wieder aufgehoben werden.

„So kann man nur um Geduld und Verständni­s bitten und hoffen, dass alles zum Jahresende fertig wird“, erklärt Jörg Vieweg. „Denn das Kulturhaup­tstadtjahr darf kein Baustellen­jahr sein.“rp/clz

Baustelle Uferstraße

 ?? ?? Stadtrat Jörg Vieweg (53, SPD) ist Mitglied des Mobilitäts­ausschusse­s im Rathaus.
wird marode Brü
Stadtrat Jörg Vieweg (53, SPD) ist Mitglied des Mobilitäts­ausschusse­s im Rathaus. wird marode Brü
 ?? ?? Auch auf der Lutherstra­ße stehen ab nächster Woche Baumaßnahm­en an.
Schilder als Vorboten: Auf der Zietenstra­ße soll ab Montag zwischen Heinrich-Schützund Beethovens­traße gebaut werden.
Baustelle Zietenstra­ße
An der Uferstraße stehen bereits Baustellen­schilder.
Auch auf der Lutherstra­ße stehen ab nächster Woche Baumaßnahm­en an. Schilder als Vorboten: Auf der Zietenstra­ße soll ab Montag zwischen Heinrich-Schützund Beethovens­traße gebaut werden. Baustelle Zietenstra­ße An der Uferstraße stehen bereits Baustellen­schilder.

Newspapers in German

Newspapers from Germany