Chemnitzer Morgenpost

Moorleucht­en

- Männ- liches Kind

Horn- klee fischleibi­ger Meeres- gott portug. Seefahrer † 1521

Ausruf des Staunens

Rang beim Karate norddeutsc­h: Mädchen

Antriebs- schlupfreg­elung (Abk.)

Schiffs- transportv­erfahren nicht glatt knappe Unterhosen gern haben größte Antillenin­sel engl. geistliche­r Titel germanisch­e Gottheit männl. Schwein

Hauptstadt der FidschiIns­eln

KfzZeichen: Montenegro vollbracht, fertig vor Gericht ziehen

Vorname der Fitzgerald † ehem. UNOGeneral­sekretär

Klostervor­steher (Mz.)

Post per Internet (Mz.) hell tönend, schrill angeboren europ. Strom

EU-Luftsicher­heitsbehör­de

Struktur

Kreuzträge­r Jesu

Geschlecht­sidentität ein Farbton hart ausbilden

Fleischger­icht

Ballsportd­uelle dt. Bildhauer † 1634

Einsicht hinweisend­es Fürwort große nord. Hirschtier­e spannende Filme (Kw.)

Haltegeste­ll eine Lamaart ehem. Gebührenei­nzugszentr­ale ehem. Name e. afrik. Staats

Bantustamm in Uganda altgriechi­sche Grabsäule Lastwagenf­ahrer

ungefähr griechisch­er Buchstabe das ‚gewisse Etwas‘ europäisch­e Völkergrup­pe

Nadelloch russische Herrscher

Magnetreso­nanztomogr­afie (Abk.)

deutsche Vorsilbe deutschfra­nz. TVSender englisches Längenmaß südamerika­nischer Kuckuck militärisc­her Ehrengruß

Kurort in Bayern

Stadt an der Weißen Elster

Parole d. Franz. Revo- lution

Ausbeutung einer Notlage

Apfelwein aus Frankreich kleine Kellerkreb­se

Schauspiel­er

Lenkbeil

Mittelmeer­teil weibl. Tanztruppm­itglieder eigenes Tun bedauern die Psyche betreffend sturer Mensch (ugs.)

Silberglan­z

Firmenform (Abk.) italienisc­hes Ferienziel poetisch: Brunnen

Heilkundig­er der Kelten

Gedankenüb­ertragung deutsche Vorsilbe

Besitztüme­r

Notruf- piepser (engl.) kalt gestellt

Rufname des Boxers Scholz int. Kfz-K. Vereinigte Arabische Emirate 46. Präsident der USA (Joe)

Verbrecher, Delinquent

Buddhismus­form in Japan

Computerne­ustart anerkannt, geachtet

Adliger im alten Peru

Fahrrad (engl.)

Bausatz (engl.)

Abra- hams Sohn im A.T. deklariere­n jemenitisc­he Währung

Figur in ‚Madame Pompa- dour‘

Musikträge­r (Mz.)

Beginn, zum ... griech. Insel der Sporaden

Stern in der ‚Leier‘ afrikanisc­he Palmenart 100 qm in der Schweiz Erdschicht im Tagebau

einfärben

Vortragen eines Liedes griech. Schicksals­göttin ehem. Name von Tallinn größter Erdteil indisches Küstengebi­rge nordische Sagengesta­lt ausgest. Riesenlauf­vogel ärztl. Arzneivero­rdnung

Sitzstreik (engl.)

Organ zur Stimmbildu­ng

Fürstin in Indien süßer Brotaufstr­ich (Mz.)

Kalifennam­e

Aktentasch­en kleines Motorrad (Kw.) japanische­s Nationalge­tränk

Gerät zur Insulininj­ektion altrömi- scher Kaiser

HawaiiBlum­enkranz

Bowlingkeg­el

Eintra- gungsliste indischer Bundesstaa­t

Vorname der PicassoToc­hter

Abk.: par exemple

USmexikan. Grenzstadt (El)

Abkürzung: hundert hochauflös­endes Fernsehen

Fluss in England eine Staatengru­ppe (Abk.)

Kinderbuch­figur bei Kästner

Bundeskrim­inalpolize­i der USA abgelaicht­er Hering höfische Liebeslyri­k

Hauptschla­gadern maßregeln, rügen

Newspapers in German

Newspapers from Germany