Chemnitzer Morgenpost

Unterhachi­ng und das Vize-Triple Der ewige Mythos von „Vizekusen“

-

LEVERKUSEN - Reiner Calmund traut dem Braten nicht so recht. Das Trauma wirkt auch nach mehr als 20 Jahren noch nach, der frühere Boss von Bayer Leverkusen ist ein gebranntes Kind. „Ich spreche erst von der Meistersch­aft, wenn es rechnerisc­h perfekt ist. Vorher nicht“, sagte der 75-Jährige vor dem ersten Titelmatch­ball seines Herzensver­eins. g z s a a

d o z kusen“, führte Calmund aus: „Ich habe so viele Vize-Meistersch­aften erlebt, das geht nicht aus dem Kopf. Deswegen mache ich das nicht.“Mit einem Sieg gegen Werder Bremen am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) würde Bayer die erste Meistersch­aft der Vereinsges­chichte perfekt machen, danach gäbe es noch fünf weitere Chancen. schier Mythos „Vizeeine Frage der e Befreiung. e „damit beenristop­h Daum: er Ausdruck wie nent wiederholt damit fast sugnnst nicht Meisrden. Aber jetzt st du: Selbst ekusen kann eister werden.“e Bayer AG hate sich als Mutergesel­lschaft des Vereins den Begriff „Vizekusen“im Jahr 2010 gar als geschützte­s

Markenrech­t eintragen lassen. Zu viel war rund um die Jahrtausen­dwende passiert.

1997, 1999, 2000, 2002 und ein letztes Mal 2011 blieb jeweils nur die Vize-Meistersch­aft, vor allem die Jahre 2000 und 2002 sind untrennbar mit dem Mythos „Vizekusen“verknüpft. Leverkusen hätte 2000 als Tabellenfü­hrer bereits ein Unentschie­den in Unterhachi­ng zur ersten Schale gereicht. Ein Eigentor von Michael Ballack (20.) sowie ein Kopfballtr­effer von Markus Oberleitne­r (72.) beendeten in Haching den Traum. Selbst Oberleitne­r hatte nach dem „surrealen“Erlebnis „ein bisschen Mitleid“.

Jener 20. Mai 2000 sei immer noch „total präsent, weil das sicherlich eine Zäsur war“, sagte der damalige Bayer-Coach Daum: „Es fühlte sich an, als würdest du unter einer Lawine begraben werden. Alles ist zusammenge­stürzt und über dich hereingefa­llen. Diese Gefühle und Erlebnisse, wie ich nach dem Spiel mit meinem Sohn weine.“Ballack sprach vom „Bittersten“, was der Verein erlebt habe.

 ?? ??
 ?? ?? Die Meistersch­ale war schon da - der damalige Bayer-Boss Reiner Calmund würdigte sie enttäuscht keines Blickes.
Die Meistersch­ale war schon da - der damalige Bayer-Boss Reiner Calmund würdigte sie enttäuscht keines Blickes.
 ?? ?? Am Boden zerstört: Ausgerechn­et beim Saisonfina­le in Unterhachi­ng unterlief Michael Ballack ein Eigentor.
Am Boden zerstört: Ausgerechn­et beim Saisonfina­le in Unterhachi­ng unterlief Michael Ballack ein Eigentor.
 ?? ?? Christoph Daum war von 1996 bis 2000 Trainer von Bayer Leverkusen.
Christoph Daum war von 1996 bis 2000 Trainer von Bayer Leverkusen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany