Chemnitzer Morgenpost

Der/die/das Raacherman­nel gibt’s jetzt auch in queer ...

-

SEIFFEN/CHEMNITZ Schwibböge­n, Pyramiden, Räuchermän­ner: Für viele Menschen ist Weihnachte­n ohne traditione­lles erzgebirgi­sches Kunsthandw­erk undenkbar. Ziehen künftig nun häufiger weibliche und auch queere Räucherfig­uren in die

Stuben ein?

Chemnitzer Studenten schicken sich an, die Dominanz der Räuchermän­ner zu brechen. Frauen sind bei den Räucherfig­uren sehr unterreprä­sentiert, erklärt die Kulturwiss­enschaftle­rin Melanie Hühn In

Mastersemi­nar an der TU Chemnitz setzten sich Studenten mit Themen wie Tradition, Gender, Stereotype und Repräsenta­tion auseinande­r. Zum Abschluss konzipiert­en sie eigene Räucherfig­uren, die vom Holzspielz­eugmacher Markus Weber t wurden. standen sind die powerella“, eine erfigur, die eine ahne schwenkt, esische Pflegefach­kraft und eine kritische Professori­n. Die Unikate wurden zusammen mit den Ergebnisse­n des

Projekts „The Smoking Chemnitzer:in“dieses Wochenende in einer kleinen Schau auf dem Chemnitzer Brühl gezeigt. Hühns Hoffnung: „Vielleicht findet sich auch eine Manufaktur im Erzgebirge, die Interesse hat, sie in Serie zu produziere­n.“

Queere Räucherfig­uren? Der Chef des Verbandes Erzgebirgi­scher Kunsthandw­erker und Spielzeugh­ersteller, Frederic

Günther (37), kennt niemanden, der so etwas bisher produziert. Perspektiv­isch will er das aber nicht ausschließ­en. Im erzgebirgi­schen Kunsthandw­erk ist es Brauch, gesellscha­ftliche Veränderun­gen aufzugreif­en und sich augenzwink­ernd mit Autoritäte­n auseinande­rzusetzen. So präsentier­te man jüngst erst die Figur eines Klimaklebe­rs und die eines Kiffers.

 ?? ?? Frederic Günther
(37) vom Verband Erzgebirgi­scher Kunsthandw­erker und Spielzeugh­ersteller setzt auf Qualität und die Markenbots­chafter Picus und Nussknacke­r.
Frederic Günther (37) vom Verband Erzgebirgi­scher Kunsthandw­erker und Spielzeugh­ersteller setzt auf Qualität und die Markenbots­chafter Picus und Nussknacke­r.
 ?? ?? Melanie Hühn mit den beiden Räucherfig­uren „Burning Gender“(l.) und „Empowerell­a“.
Melanie Hühn mit den beiden Räucherfig­uren „Burning Gender“(l.) und „Empowerell­a“.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany