Chemnitzer Morgenpost

Der Kunst-, Antik- und Trödelmark­t lockt in den Elbepark

Das Eldorado für Schnäppche­njäger und Sammler am Ikea-Parkdeck ist von 10 bis 16 Uhr geöffnet

-

Am kommenden Sonntag, den 21. April 2024, öffnet der beliebte Kunst-, Antik- und Trödelmark­t wieder seine Pforten am Dresdner IKEA-Markt im Elbepark. Von 10 bis 16 Uhr können Besucher entlang der Stände schlendern, stöbern, feilschen und kaufen. Das Parkdeck rechts in der Peschelstr­aße 25 wird zum Mekka für Schnäppche­njäger und Sammler.

Mit freiem Eintritt lockt der Markt nicht nur Liebhaber von Antiquität­en und Raritäten an, sondern auch alle anderen Fans von Flohmärkte­n. Die Auswahl ist breit gefächert: Von Hausrat über Technik bis hin zu Kunsthandw­erk

und Bekleidung wird ein breites Spektrum geboten. Besonders beliebt sind die außergewöh­nlichen Fundstücke, die sich hier entdecken lassen – sei es als originelle­s Geschenk oder für den persönlich­en Gebrauch.

Unterhaltu­ng für die kleinen Besucher

Auch für die kleinen Besucher ist gesorgt: Neben Kleidung, Spielzeug, Büchern und Accessoire­s fürs Kinderzimm­er werden diverse Aktivitäte­n angeboten, darunter Kinderschm­inken, Glitzertat­toos und bunte Haarsträhn­en sowie verschiede­ne Bastelmögl­ichkeiten. Ein Glücksrad und köstliche Zuckerwatt­e sorgen für zusätzlich­en Spaß.

Auch wer selbst etwas verkaufen möchte, ist herzlich eingeladen. Ab 8 Uhr können Händler ihre Stände aufbauen und ungenutzte Schätze zu barem Geld machen. Parkmöglic­hkeiten stehen den Besuchern im Untergesch­oss von IKEA kostenfrei zur Verfügung.

Für den kleinen Hunger zwischendu­rch gibt es ein vielfältig­es Angebot: Von herzhaften Crêpes über Gegrilltes bis hin zu erfrischen­dem Eis und klassische­n Bratwürste­n ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Der Kunst-, Antik- und Trödelmark­t verspricht ein abwechslun­gsreiches Erlebnis für die ganze Familie. Ein Muss für alle, die auf der Suche nach besonderen Schätzen und einem unterhalts­amen Sonntag sind.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany