Chemnitzer Morgenpost

Gärtner bibbern um ihre Jungpflanz­en

- Fro, ella

Vergangene Woche lockten die warmen Temperatur­en noch viele Chemnitzer nach draußen. Auch die Blüten öffneten ihre Pracht. Jetzt der frostige Rückschlag: Fürs Wochenende sind Minusgrade und sogar Schnee angesagt - nicht nur in den Höhenlagen, sondern auch in Chemnitz! Für Gärtner stehen bange Stunden bevor.

Ein Sprecher des Deutschen Wetterdien­stes bestätigt auf MOPO-Nachfrage das Winter-Comeback: „Flocken können dabei sein, die tagsüber tauen.“Liegen bleibe die weiße Pracht aber nur in den Gipfellage­n des Erzgebirge­s.

Die Gärtnereie­n der Region ergreifen jetzt schon Schutzmaßn­ahmen, damit ihre Pflänzchen heil bleiben. Olaf Pause (57), Chef der Gärtnerei Pause, bringt Jungpflanz­en im Gewächshau­s unter: „Unsere Tomatenpfl­anzen befinden sich in Frühbeetkä­sten. Eine Folie schützt sie zusätzlich zum Glas vor

Frost.“Die Bäume würden den Minustempe­raturen trotzen, wenn sie in Vlies eingewicke­lt werden. So könne die Kälte den Blüten nichts anhaben.

Auch Heiko Hübler (57), Chef der Obstgut-

Genossensc­haft

Seelitz, weiß, wie er seine Obstbäume und Sträucher optimal auf das winterlich­e Wochenende vorbereite­t: „Unsere Erdbeeren decken wir mit Vlies zu.“Auch Hobbygärtn­ern empfiehlt er, die Bäume einzuwicke­ln und vor allem nachts abzudecken. „Ansonsten kann man auch Kerzen im Garten aufstellen“, so Heiko Hübler. Jetzt bleibt nur abzuwarten, wie kalt es in den nächsten Tagen tatsächlic­h wird und wie lange sich die Kälteperio­de hinzieht.

Und falls doch etwas im heimischen Beet erfrieren sollte: Nächstes Wochenende findet der Tag der offenen Gärtnerei statt. „Da hoffen wir dann auf schönes Wetter“, sagt Olaf Pause. Neue Jungpflanz­en stehen auf jeden Fall bereit.

 ?? ?? Die Erdbeerpfl­anzen blühen dieses Jahr früher als sonst.
Obstgut-Chef Heiko Hübler (57) deckt sein Erdbeerfel­d ein.
Die Erdbeerpfl­anzen blühen dieses Jahr früher als sonst. Obstgut-Chef Heiko Hübler (57) deckt sein Erdbeerfel­d ein.
 ?? ??
 ?? ?? Viktor (29, r.) und Olaf Pause (57) von der Gärtnerei Pause an ihem Stand auf dem Wochenmark­t. Sie müssen die empfindlic­he Tomatenpfl­anzen mit Flies vor der Kälte schützen.
Viktor (29, r.) und Olaf Pause (57) von der Gärtnerei Pause an ihem Stand auf dem Wochenmark­t. Sie müssen die empfindlic­he Tomatenpfl­anzen mit Flies vor der Kälte schützen.
 ?? ?? Gestern in Oberwiesen­thal: ein Wintertrau­m mitten im April.
Gestern in Oberwiesen­thal: ein Wintertrau­m mitten im April.
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany