AUFBRUCH ZUM MARS
FORTIS. OFFICIAL COSMONAUTS AMADEE-18 CHRONOGRAPH. 3300 EURO
Für die Missionen, in denen Astronauten das Überleben auf dem Mars simulieren, hat Fortis zusammen mit dem Österreichischen Weltraum Forum ein Sondermodell der Raumfahrtuhr Official Cosmonauts Chronograph entwickelt: Im Februar 2018 trugen alle Teilnehmer der Mission Amadee-18 in der Wüste von Oman den Official Cosmonauts Amadee-18 Chronograph, der seit einiger Zeit auch offiziell im Handel erhältlich ist. Im Gegensatz zum bekannten Modell in Edelstahl, das die russischen Kosmonauten im Weltraum nutzen, ist das neue Modell schwarz Pvd-beschichtet und trägt das Logo der Mission Amadee-18 im Hilfszifferblatt der kleinen Sekunde bei der Neun. Im Innern des 42 Millimeter großen, bis 200 Meter wasserdichten Chronographen arbeitet, hinter einem massiven Edelstahlboden, das Schweizer Automatikkaliber Valjoux 7750. 2020 findet die nächste Mars-vorbereitungsmission in Israel statt, und Fortis wird wieder dabei sein. ak [10596]
Am Abend des 7. November wurden zum 19. Mal die Gewinner des Grand Prix d’horlogerie de Genève bekanntgegeben. Der französische Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor Édouard Baer führte durch den Abend, verlieh die Uhrenpreise in 18 Kategorien und ehrte mit dem zusätzlichen Jurypreis Luc Pettavino, den Gründer und Organisator der Uhren-wohltätigkeitsauktion Only Watch.
Die Hauptauszeichnung namens „Aiguille d’or“(Goldener Zeiger) ging an die Schweizer Manufaktur Audemars Piguet für ihre neue Royal Oak Automatik Ewiger Kalender Extraflach: Der 41 Millimeter große ewige Kalender aus Platin und Titan fällt trotz seiner aufwendigen Komplikation mit 6,3 Millimetern sehr flach aus. Die Uhr, die neben der Zeit noch Datum, Wochentag, Monat, Schaltjahreszyklus und Mondphase anzeigt, ist ausschließlich in Audemars-piguet-boutiquen erhältlich und kostet rund 152 000 Euro.
Zu den weiteren Preisträgern gehören der nur 6,9 Millimeter hohe Bulgari Octo Finissimo Chronograph GMT Automatic (17 400 Euro) als bester Chronograph, die mit zwei Hemmungen für 65 Tage Gangreserve ausgestattete Vacheron Constantin Traditionnelle Twin Beat Perpetual Calendar (217 000 Euro) als innovativste Uhr und die Kudoke 2 (9290 Euro) des Deutschen Stefan Kudoke in der Kategorie „Petite Aiguille“, die Uhren zwischen 4000 und 10 000 Schweizer Franken umfasst.
Bulgari erhielt einen, Audemars Piguet gleich zwei weitere Preise. Mehrfachgewinne sind möglich, da die Zahl der Einreichungen von den Marken selbst bestimmt wird. Die übrigen ausgezeichneten Marken sind Chanel, Ferdinand Berthoud, Genus, Hermès, MB&F, Ming, Seiko, Tudor, Urwerk und Voutilainen. ak [11121]