Brücken, Stege und Viadukte gekonnt in Szene setzen
Brücken sind wichtige Verkehrsadern, faszinieren aber auch durch ausgeklügelte Konstruktionen und individuelle Ästhetik. Sie führen über Wasser und Gelände, prägen das Bild von Landschaften und Städten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Brücken mit der Kamera erkunden und gekonnt in Szene setzen.
KOMMENTAR Immer länger, höher, spektakulärer: Moderner Brückenbau wird vor allem mit Superlativen assoziiert. Auch überrascht nicht, dass Wikipedia die 10 längsten Brücken der Welt in Asien lokalisiert, davon acht in China. Spitzenreiter ist die „Große Brücke Danyang-Kunshan“, ein rund 165 km langes Eisenbahnviadukt der Schnellfahrstrecke Peking-Shanghai. Aus fotografischer Sicht eher uninteressant, weil es sich dabei überwiegend um eine „aufgeständerte“Fahrbahn aus Fertigteilen handelt, mehr zweckmäßig als schön. Zudem könnte man selbst aus der Luft nur einen kleinen Teil davon abbilden. Für die Motive dieses Specials lautet deshalb die Maxime: Es kommt nicht auf die Größe an, sondern auf die Besonderheiten der Konstruktion. Und darauf, wie man Brücken als Teil einer Stadt oder Landschaft abbildet.