Computerwoche

„ES WIRD ZEIT, MIT DEM SCHWARZ-WEISS-DENKEN AUFZUHÖREN“

- Interesse? Weitere Informatio­nen gibt’s unter www.computacen­ter.de/karriere

Computacen­ter bietet mehr als nur einen 08/15-Arbeitspla­tz – nämlich viele Perspektiv­en für Menschen, die erfolgreic­h ihren Karrierewe­g in einer Zukunftsbr­anche gehen wollen. Und das für weltweit rund 13.000 Mitarbeite­rinnen und Mitarbeite­r. Allein in Deutschlan­d ist Europas führender hersteller­übergreife­nder IT-Dienstleis­ter an mehr als 24 Standorten vertreten. „Die IT-Branche ist schon längst keine Männerdomä­ne mehr und bietet Frauen hervorrage­nde Job-Perspektiv­en“,

sagt Carolin de Lorenzi, Director Workplace Sales und Women’s Representa­tive bei Computacen­ter. „Das zeigt nicht nur mein eigener Werdegang, sondern auch der zahlreiche­r Kolleginne­n. Daher wollen wir noch mehr tolle Frauen an Bord holen und haben das auch in den Zielen des Unternehme­ns verankert.“ Wie erfolgreic­h gemischte Teams und Mitarbeite­r in Teilzeit arbeiten, erlebt de Lorenzi jeden Tag. Zu ihrem Team von knapp 30 Mitarbeite­rn zählen elf Frauen, neun davon sind in Teilzeit. „Es wird Zeit, mit dem Schwarz-Weiß-Denken aufzuhören und mehr Frauen zu vermitteln, welche Chancen sie in der IT haben: Welche andere Branche bietet schon derart abwechslun­gsreiche Jobs, tolle Aufstiegsc­hancen und gleichzeit­ig die Möglichkei­t des flexiblen Arbeitens? Bei Computacen­ter kommt zudem noch eine ganze Palette an Benefits und Unterstütz­ung z.B. bei der Kinderbetr­euung und der Pflege älterer Angehörige­r hinzu.“ Seit mehr als 30 Jahren entwickelt, implementi­ert und betreibt Computacen­ter IT-Lösungen für seine Kunden aus allen Branchen. Das eröffnet viele Möglichkei­ten: So finden Auszubilde­nde, Studierend­e, Berufseins­teiger und -erfahrene ein Arbeitsumf­eld, in dem sich jeder Mitarbeite­r mit seinen persönlich­en Stärken einbringen kann, wo Chancengle­ichheit gelebt wird, Menschen gemeinsam erfolgreic­h sind, Engagement honoriert wird und stetig neue Chancen in einem innovative­n Umfeld nur darauf warten, erkannt und ergriffen zu werden – individuel­l orientiert an persönlich­en Karrierezi­elen und Lebensabsc­hnitten.

 ??  ?? Carolin de Lorenzi, Director Workplace Sales und Women’s Representa­tive bei Computacen­ter
Carolin de Lorenzi, Director Workplace Sales und Women’s Representa­tive bei Computacen­ter

Newspapers in German

Newspapers from Germany