Computerwoche

Allein unter Männern: Fünf Tipps für IT-Managerinn­en

- (hk)

In der IT-Welt sind Frauen immer noch Exoten – erst recht in Führungspo­sitionen. Cynthia Stoddard, CIO beim Softwareha­us Adobe, erläutert, worauf es für Frauen in der IT-Branche ankommt und welche Tipps sie weiblichen IT-Managern mit auf den Weg gibt,damit sie in der IT-Branche erfolgreic­h bestehen. Unter anderem: Netzwerken, Vermarkten, Vorbild sein.

Cynthia Stoddard ist in ihrer Berufswelt eine Ausnahme. Als Frau verantwort­et sie die IT-Geschicke eines internatio­nal erfolgreic­hen Unternehme­ns. In ihrer Position als Senior Vice President und CIO leitet Cynthia Stoddard sämtliche internatio­nalen Teams für IT und Cloud Operations bei Adobe.

Zu ihren Aufgaben gehören insbesonde­re die Bereitstel­lung von Unternehme­ns-, Mitarbeite­r- und Datenlösun­gen sowie der Betrieb des Cloud-basierende­n Geschäfts. Stoddard, zuvor in der Programmie­rung und Versicheru­ngsbranche tätig, schätzt an ihrem heutigen Job vor allem den einzigarti­gen Blickwinke­l auf das gesamte Unternehme­n. „Die IT-Organisati­on erstreckt sich über alle Funktionen und Geschäftse­inheiten, so dass wir stets eine ganzheitli­che Sicht auf das Geschäft haben“, so Stoddard. Ihr Arbeitgebe­r setzt bei seinen Lösungen auf neueste Technologi­en, darunter Machine Learning, künstliche Intelligen­z und Virtual Reality: „Mit diesen und anderen Hilfsmitte­ln können wir unsere Systeme ständig optimieren, um immer effiziente­r zu werden und das künftige Wachstum zu sichern. “

Frauen sollten viel fragen

Obwohl sich die Wirtschaft im Allgemeine­n und die IT-Industrie im Besonderen nach Kräften bemühen, obwohl es jede Menge Förderprog­ramme und Stipendien gibt: Der Mangel an IT-Spezialist­innen ist chronisch, erst recht in der Führungset­age. Woran liegt das? Die Adobe-Managerin empfiehlt Frauen, sich nicht zu verstecken, ihre Führungsqu­alitäten zu kultiviere­n und sich konsequent weiterzuen­twickeln.

Unternehme­n suchten Know-how, Erfahrung und Fachwissen. Stoddard habe früh gelernt, dass sie Dinge ansprechen, Fragen stellen und ihr Wissen ebenso wie ihre Interessen publik machen muss. Das schaffe Glaubwürdi­gkeit und Vertrauen bei den Teammitgli­edern. Auf dem Weg nach oben gebe es jedoch durchaus Stolperfal­len. „Frauen müssen mit der Einstellun­g an die Sache herangehen, dass sie ebenso qualifizie­rt sind wie Männer und Führungspo­sitionen verdienen.“Klar sei aber, dass der Wettbewerb um Toppositio­nen auch von Frauen verlange, sich überdurchs­chnittlich zu engagieren.

 ??  ?? Cynthia Stoddard, Adobe: „Die IT-Organisati­on erstreckt sich über alle Funktionen und Geschäftse­inheiten, so dass wir stets eine ganzheitli­che Sicht auf das Geschäft haben.“
Cynthia Stoddard, Adobe: „Die IT-Organisati­on erstreckt sich über alle Funktionen und Geschäftse­inheiten, so dass wir stets eine ganzheitli­che Sicht auf das Geschäft haben.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany