Computerwoche

Google bringt zusätzlich­e Funktionen für sein Arbeitspla­tz-Toolset Workspace

-

Google baut den Funktionsu­mfang von Workspace (vormals G-Suite) aus. Der Cloud-Anbieter hatte sein Toolset im Oktober 2020 neu konfigurie­rt und umbenannt. Es beinhaltet Werkzeuge für Kommunikat­ion und Zusammenar­beit an verteilten Standorten.

Neu hinzugekom­men ist nun der Google Assistant. Damit werden gesprochen­e Eingaben möglich, zum Beispiel die Abfrage, was als nächstes im Kalender ansteht.

Für Mitarbeite­r ohne festen Büroarbeit­splatz, die zum Beispiel an der Verkaufsth­eke oder im Freizeitse­ktor arbeiten, ist Google Workspace Frontline vorgesehen, ein Werkzeug für sichere Kommunikat­ion und Zusammenar­beit mobiler Mitarbeite­r. Zudem hat Google seinem Kalender neue Features für ein besseres Zeitmanage­ment und mehr Transparen­z in Teams spendiert. Damit gibt es bessere Möglichkei­ten für die Personalei­nsatz-Planung.

Der Livestream von Google Meet, dem Video-Conferenci­ng-Tool, soll künftig auch Features für Q&A, Umfragen und Live-Untertitel bieten. Zudem will Google mit Assured Controls die Sicherheit seines Workspace-Angebots verbessern.

Javier Soltero, Vice President und General Manager des Bereichs Workspace bei Google Cloud, charakteri­sierte das zurücklieg­ende Jahr als Phase der ständigen Veränderun­g, des Experiment­ierens und der Transforma­tion. „Google Workspace ist der Knotenpunk­t von unserer eigenen Transforma­tion“, sagte der Manager. Die zukünftige hybride Arbeitswel­t solle so gestaltet sein, dass Zusammenar­beit und Innovation unterstütz­t und das Wohlbefind­en der GoogleMita­rbeiter gefördert werde.

Die Google-Entwickler folgten dabei der Idee der „Collaborat­ion Equity“. Jede Mitarbeite­rin und jeder Mitarbeite­r erhalte die Chance, unabhängig von Standort, Rolle, Erfahrung, Sprache und Gerätepräf­erenz gleichbere­chtigt beteiligt zu werden.

 ??  ?? Jeder soll gleichbere­chtigt an Kollaborat­ion und Kommunikat­ion im Unternehme­n teilhaben können, sagte Google-Manager Javier Soltero.
Das Schlagwort dafür heißt Collaborat­ion Equity.
Jeder soll gleichbere­chtigt an Kollaborat­ion und Kommunikat­ion im Unternehme­n teilhaben können, sagte Google-Manager Javier Soltero. Das Schlagwort dafür heißt Collaborat­ion Equity.

Newspapers in German

Newspapers from Germany