Deutschland und Europa haben sich auf ihrem Weg in die digitale Zukunft festgefahren
Dem Cloud-Projekt Gaia-X geht die Luft aus. Die Finanzierung wackelt, die Pläne sind unscharf, erste Player ziehen sich zurück. Vieles kommt jetzt auf den neuen Datenschutzpakt zwischen Europa und den USA an, doch es ist unklar, ob die Amerikaner ihre Geheimdienste wirklich an die Leine legen werden, um die Daten europäischer Bürger besser zu schützen. Im Hintergrund lauern schon die Datenschutzaktivisten, um auch das neue Abkommen wieder zu kippen. Bleibt noch der Digital Services Act der EU-Kommission, um die großen Internetkonzerne stärker zu regulieren. Was davon am Ende übrig bleibt, steht in den Sternen.