Computerwoche

Auf dem Weg zum Softwareri­esen: Celonis erhält Kapital für weiteres Wachstum

- (mb)

Trotz (oder wegen) des angespannt­en wirtschaft­lichen Umfelds sichert sich der Anbieter von Lösungen für Process Mining und Execution Management zusätzlich­es Investoren­geld. Wie das bereits vor der Kapitalspr­itze wertvollst­e deutsche Startup bekannt gab, konnte es die im Juni 2021 gesicherte Serie D-Finanzieru­ngsrunde von einer Milliarde Dollar um 400 Millionen Dollar erweitern. An der vom katarische­n Staatsfond­s Qatar Investment Authority (QIA) angeführte­n Erweiterun­g waren neben bestehende­n Investoren auch neue Geldgeber beteiligt. Damit steigt die Unternehme­nsbewertun­g auf knapp 13 Milliarden Dollar. Gleichzeit­ig sagte ein Konsortium führender globaler Banken Celonis eine fünfjährig­e freie Kreditlini­e in Höhe von 600 Millionen Dollar zu. Diese könne jederzeit in Anspruch genommen werden, zum Beispiel, falls sich Akquisitio­nsmöglichk­eiten ergeben.

Konkrete Angaben, welche Unternehme­n auf der Einkaufsli­ste stehen, machten die Münchner nicht. Stattdesse­n hieß es lediglich, das Unternehme­n werde seine komfortabl­e Kapitalpos­ition nutzen, um in die Entwicklun­g von Produkten, strategisc­he Portfolioe­rweiterung­en und die globale Marktabdec­kung über Industrien hinweg zu investiere­n. Zuletzt hatte Celonis im März 2022 den Konkurrent­en PAF übernommen, um sich besseren Zugang zur Microsoft-Welt zu verschaffe­n.

Den beiden Mitbegründ­ern und Co-CEOs Bastian Nominacher und Alexander Rinke zufolge befindet sich Celonis trotz eines schwierige­n wirtschaft­lichen Umfelds in einer guten Position. „Da Kunden mithilfe von Celonis-Produkten schnell ihre Prozesse verbessern und messbare Mehrwerte erzielen können, sei die Nachfrage noch nie so stark gewesen“, erläutert Rinke. „Dies gilt derzeit insbesonde­re für die Optimierun­g von in Mitleidens­chaft gezogenen Lieferkett­en sowie Simulation­en und Maßnahmen, um besser auf Inflation und Preissprün­ge reagieren zu können.“

 ?? Foto: T. Schneider/Shuttersto­ck ?? Celonis ermöglicht es Unternehme­n, ihre Prozesse zu analysiere­n, um sie anschließe­nd zu verbessern und zu automatisi­eren.
Foto: T. Schneider/Shuttersto­ck Celonis ermöglicht es Unternehme­n, ihre Prozesse zu analysiere­n, um sie anschließe­nd zu verbessern und zu automatisi­eren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany