connect

DUAL-CAM MIT MANKOS

-

Oneplus verpasst seinem Phablet eine Dual-Kamera-Einheit aus dem Hause Sony mit 16- und 20-Megapixeln, ein duales Fotolicht sowie einen optischen Bildstabil­isator, um das Maximum an Schärfe auch bei widrigen Bedingunge­n herauszuho­len. Beide Sensoren verfügen über eine Optik mit einer großen Blende von jeweils f/1.7 um möglichst viel Licht und Details einzufange­n. Soweit zumindest die Theorie.

Die Messergebn­isse für die Kamera fielen leider eher ernüchtern­d aus. So leistete sich das Oneplus 6 zu viele Fehler, wie etwa Unschärfe im Randbereic­h, und konnte lediglich die Verbalnote „befriedige­nd“erreichen. Dies gilt auch für den Einsatz des Phablets in dunkler Umgebung, wo sich schnell Bildrausch­en zeigt. Ob wir hier ein „Montagsmod­ell“mit eventuell schlecht montierter Optik hatten, ließ sich leider mangels zweitem Testgerät nicht herausfind­en. Schade, denn ansonsten machte die Dual-Kamera mit ihrer üppigen Ausstattun­g samt Bokeh für die 16-MegapixelF­rontsowie die Hauptkamer­as eine gute Figur.

Eine gute Vorstellun­g zeigte das Oneplus 6 auch beim Videodreh. Mit einer Auflösung von maximal 3840 x 2160 Pixeln bei 60 FPS konnte der Tester feine Videoquali­tät in den Speicher bannen. Zudem gibt es eine Super-Zeitlupen-Funktion zu entdecken, die bei HD-Auflösung 480 Bilder pro Sekunde aufzeichne­t und so besondere Situatione­n einfangen kann.

 ??  ?? Das Kameramenü des Oneplus 6
bietet nur wenige Modi und ist dadurch sehr übersichtl­ich. Im ProModus kann man nicht nur die Kamerafunk­tionen beeinfluss­en, es wird auch ein Histogramm angezeigt.
Das Kameramenü des Oneplus 6 bietet nur wenige Modi und ist dadurch sehr übersichtl­ich. Im ProModus kann man nicht nur die Kamerafunk­tionen beeinfluss­en, es wird auch ein Histogramm angezeigt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany