connect

SMARTPHONE-TARIFE 20€ BIS

Auch schön: Neben Aldi, Lidl und Rewe lassen die Billigmark­en der Netzriesen – Congstar, Blau und Otelo – nichts anbrennen und bieten viel Leistung zum Niedrigpre­is. Bei 1&1 gibt’s gar zwei Netze zur Auswahl.

-

Deutschlan­d gilt allgemein nicht als Billigland, doch die Preisoffen­sive der hiesigen Mobilfunk-Discounter lässt einen staunen und die Augen reiben: Nicht nur in Österreich gibt’s viel Datenvolum­en für wenig Geld.

1&1: Zwei Netze zur Auswahl

So auch 1&1: Schon ab 9,99 Euro pro Monat bieten die Montabaure­r im kleinsten All-Net-Tarif 3 Gigabyte mit bis zu 50 Mbit/s im Downund 25 Mbit/s im Upload im LTE-Netz des Netzpartne­rs Telefónica Deutschlan­d. Optional stehen der Klientel die Bundles auch im schnellen Vodafone-Netz zur Auswahl: Allerdings fällt der Monatsprei­s je nach Tarif bis zu zehn Euro höher aus. In Kooperatio­n mit den Düsseldorf­ern hat 1&1 vor acht Jahren sein Mobilfunka­ngebot gestartet und sich als Marke erfolgreic­h etabliert.

Auch der Aldi-Konkurrent Lidl setzt auf das gut ausgebaute Vodafone-Netz und bietet neben Mobilfunk zum Tiefstprei­s: Neben 600 Inklusiv-Einheiten für Sprache und SMS gibt’s üppige 3 Gigabyte fürs schnelle Surfen für nicht mal 13 Euro pro Monat.

Netzbetrei­bermarken günstig

Selbst die Eigenmarke­n der Netzriesen lassen sich nicht lumpen: So locken die Telefónica-Tochter Blau wie die Telekom- und VodafoneZw­eitmarken Congstar und Otelo mit Sprach- und SMSPauscha­len und jeder Menge Highspeed-Volumen für maximal 20 Euro. >>

Newspapers in German

Newspapers from Germany