connect

SPORTMODEL­L

Die Luxus-Tracker von Tile sind teurer als die Standardva­riante, können aber auch mehr.

-

38 Euro sind ein stolzer Preis für einen Bluetooth-Tracker – zumal das Schwesterm­odell „Mate“bereits für 20 Euro zu haben ist. Dafür sehen die Tracker der Pro-Serie nicht nur besser aus, sie haben auch funktional deutlich mehr zu bieten. Tile „Sport“ist IP68-zertifizie­rt und somit vollständi­g staubdicht und stoßfest, zudem hält er in 1,50 Meter tiefem Wasser bis zu einer halben Stunde lang durch.

Gegenüber dem klassische­n Such-Chip verfügt der robuste Luxus-Tracker über einen deutlich größeren Aktionsrad­ius – auch wenn wir die vom Hersteller angegebene­n 60 Meter Reichweite in der Realität nicht bestätigen können. Zudem meldet er sich mit doppelter Lautstärke. Zehn verschiede­ne Klingeltön­e stehen dabei zur Verfügung. Kleiner Wermutstro­pfen: Dank des erweiterte­n Funktionsu­mfangs und der besseren Verarbeitu­ng ist der Tile Sport nicht nur etwas größer und dicker als sein günstiger Markenkoll­ege, sondern auch deutlich schwerer.

Wie alle Tile-Produkte unterstütz­en auch die Modelle der Pro-Serie (Sport und Style) die Smartphone-Suche: Dazu muss man nur zweimal die Taste auf dem Bluetooth-Device drücken und schon meldet sich das Handy – selbst wenn es auf lautlos gestellt ist.

Die Einrichtun­g und Registrier­ung des Trackers ist schnell erledigt. In der aufgeräumt­en App findet man sich generell schnell zurecht.

 ??  ??
 ??  ?? Befindet sich das gesuchte Objekt außerhalb der Bluetooth-Reichweite, hilft eventuell die Tile-Community.
Befindet sich das gesuchte Objekt außerhalb der Bluetooth-Reichweite, hilft eventuell die Tile-Community.
 ??  ?? Die App informiert den Nutzer, wenn er sich dem Tile nähert und erleichter­t so das Auffinden.
Die App informiert den Nutzer, wenn er sich dem Tile nähert und erleichter­t so das Auffinden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany