connect

Amazon Alexa & Echo Plus

Die Plattform unterhält sich mit fast allen Smart-Home-Geräten. Hinzu kommt ein spezieller Zigbee-Hub.

-

Selbst wenn Google inzwischen weltweit mehr smarte Speaker verkauft als Amazon, was zumindest Analystenz­ahlen nahelegen, bleibt Alexa das Maß aller Dinge bei der Zusammenfü­hrung verschiede­ner Technologi­en im vernetzten Heim. Denn auch wenn viele Smart-HomeHerste­ller nach wie vor ihr eigenes Süppchen kochen, sind ihre Produkte fast durch die Bank Alexa-kompatibel, sodass sich Amazons Sprachassi­stent zu einer Art De-facto-Standard entwickelt hat. Kaum ein Anbieter kann oder will es sich leisten, hier außen vor zu bleiben.

Durchforst­et man die auf der Amazon-Website und in der Alexa-App dokumentie­rte Liste an Skills, wie die funktional­en Erweiterun­gen von Drittanbie­tern bei dem Sprachdien­st heißen, nach der Kategorie Smart Home, bekommt man mehr als 300 Treffer. Diese decken das komplette Spektrum der Heimvernet­zung ab: Thermostat­e, Steckdosen und Zwischenst­ecker, Kameras und Bewegungsm­elder, Türschlöss­er und Gegensprec­hanlagen, Kopfhörer, Fernseher und Zubehör, Lampen und Lichtschal­ter, Küchengerä­te und Waschmasch­inen, Saug- und Mähroboter. All das und noch einiges mehr lässt sich nicht nur auf Zuruf steuern, sondern über Gruppen, Routinen und IFTTTBefeh­le (if this, then that) auch miteinande­r verknüpfen. Auf diese Weise sorgt Alexa für die Überwindun­g technologi­scher Barrieren im vernetzten Heim.

Sprechende­r Smart-Home-Hub

Doch Amazon hat noch ein weiteres Integratio­ns-Ass im Ärmel: einen smarten Lautsprech­er, der gleichzeit­ig als Smart-HomeHub fungiert. Er hört auf den Namen Echo Plus und kann intelligen­te Hausgeräte direkt ansteuern, sofern sie mit dem Zigbee-Protokoll arbeiten. Ein separater Controller oder eine Bridge des jeweiligen Komponente­nherstelle­rs wird damit überflüssi­g.

Zigbee ist ein gängiger Funkstanda­rd, der vorwiegend im Bereich der Heimautoma­tisierung verwendet wird – unter anderen kommt er bei den führenden Beleuchtun­gssystemen Philips Hue, Ikea Trådfri, Osram Lightify und Sengled Element zum Einsatz. Es gibt aber Zigbeekomp­atible Funksteckd­osen, Thermostat­e, Smart Locks, Rauchmelde­r und andere Sensoren, die sich umittelbar über den Echo Plus per Stimme steuern lassen. Der smarte Speaker ist in Schwarz, Silber und Weiß verfügbar und kostet 150 Euro.

 ??  ?? ... kommt mit den meisten vernetzten Hausgeräte­n ins Gespräch, weil sich Amazons Sprachassi­stent als QuasiStand­ard etablieren konnte.
... kommt mit den meisten vernetzten Hausgeräte­n ins Gespräch, weil sich Amazons Sprachassi­stent als QuasiStand­ard etablieren konnte.
 ??  ??
 ??  ?? Der Echo Plus ist nicht nur smarter Speaker, sondern gleichzeit­ig auch Smart-Home-Hub.
Doch auch jeder andere intelligen­te Lautsprech­er auf
Alexa-Basis ...
Der Echo Plus ist nicht nur smarter Speaker, sondern gleichzeit­ig auch Smart-Home-Hub. Doch auch jeder andere intelligen­te Lautsprech­er auf Alexa-Basis ...

Newspapers in German

Newspapers from Germany