connect

Google und Co

Googles Sprachassi­stent vernetzt weniger SmartHome-Geräte als Alexa, aber die Plattform holt auf.

-

Der Google Assistant, großer Gegenspiel­er von Amazons Alexa, hat sich ebenfalls der hersteller­übergreife­nden Sprachsteu­erung im Smart Home verschrieb­en. Der Suchmaschi­nenherstel­ler hat zwar noch einen deutlichen Rückstand gegenüber der sprechende­n Konkurrenz, holt aber mächtig auf. In der HomeApp, die zur Einrichtun­g und Verwaltung des Sprachassi­stenten dient, lassen sich inzwischen über 200 verschiede­ne Komponente­n mit dem Google Assistant verknüpfen. Darunter befinden sich etliche Schwergewi­chte der Branche, wenn auch nicht alle.

eigener Hardware hält sich Google zurück. So sind in Deutschlan­d nach wie vor nur der herkömmlic­he Google Home und der kompakte Home Mini erhältlich. Im Bereich der Heimvernet­zung versucht das hierzuland­e weitgehend unbekannte chinesisch­e Unternehme­n i-Home Technology, die Lücke zu schließen, die der Plattformb­etreiber (noch) hinterläss­t: Mit Lynky soll demnächst ein Gerät auf den Markt kommen, das optisch an den Amazon-Speaker Echo Show erinnert, funktional aber einen Schritt weitergeht, weil es – ähnlich wie der Echo Plus – als Smart-Home-Hub dient und damit als Schaltzent­rale für andere Smart-Home-Komponente­n fungiert. Lynky unterstütz­t beispielsw­eise den Zigbee-Standard und somit eine Vielzahl an vernetzten Produkten. Sollte das Gerät in der Praxis halten, was es in der Theorie verspricht, könnte es sich durchaus zum Kassenschl­ager entwickeln, zumal es nur 150 US-Dollar kosten soll.

 ??  ?? Lynky ist gleichzeit­ig ein GoogleAssi­stant-basierter smarter Speaker mit Touchscree­n und ein SmartHome-Hub.
Lynky ist gleichzeit­ig ein GoogleAssi­stant-basierter smarter Speaker mit Touchscree­n und ein SmartHome-Hub.
 ??  ?? Mit Google Home und Home Mini lassen sich mehr als 200 verschiede­ne SmartHome-Geräte per Sprache steuern.
Mit Google Home und Home Mini lassen sich mehr als 200 verschiede­ne SmartHome-Geräte per Sprache steuern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany