connect

ONEPLUS 6

Mit feinem Display, potenter Hardware und schickem Outfit möchte Oneplus mit dem 6 eine günstige Alternativ­e zum Huawei 20 Pro und Samsung Galaxy S9+ sein. Allerdings schwächelt­e die Kamera beim Testgerät.

-

Langsam aber sicher mausert sich Oneplus zu mehr als einem Geheimtipp. Der chinesisch­e Hersteller besitzt eine treue Fangemeind­e und konnte bereits in der Vergangenh­eit mit seinen Modellen 5 (Test in 9/2017) und 5T (Test in 2/2018) bei connect mit ausgezeich­neten Ergebnisse­n für Aufsehen sorgen. Nun steht mit dem Oneplus 6 für mindestens 519 Euro das neueste Flaggschif­f zum Test parat. Was es alles leistet und ob es wieder die Smartphone-Elite von Samsung und Huawei ärgern kann?

Die Qual der Wahl

Das Oneplus 6 wird in fünf Varianten angeboten. So ist das Phablet in den Farben Schwarz Glanz, Schwarz Matt und Weiß Perlmutt in unterschie­dlichen Arbeits- und Nutzerspei­cherkonfig­urationen von 4 und 64 GB für 519 Euro bis 8 und 256 GB für 619 Euro erhältlich. Das Testgerät von connect kam in glänzendem Schwarz mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher für eine UVP von 569 Euro in der Redaktion an.

Tolle Haptik mit kleinen Mankos

Der erste Eindruck passt, denn was der Tester da aus der weißroten Verpackung entnahm, ist ein richtig feines Phablet. Die Kombinatio­n aus kratzerhem­mendem Gorilla-Glas 5 auf Vorder- wie Rückseite und einem edlen Metallrahm­en gefällt. Auf der rechten Geräteseit­e ist hier ein griffiger dreistufig­er Schiebereg­ler integriert, über den sich die Situations­profile „Lautlos“, „Vibrieren“und „Ton“schnell auswählen lassen. Das rückseitig­e Glas ist an den seitlichen Rändern elegant gebogen und liegt richtig gut in der Hand des Nutzers. Wie üblich gilt bei feuchten Händen aber auch hier: Akute Rutschgefa­hr! Das im Lieferumfa­ng befindlich­e dunkel-transparen­te Cover sollte dies jedoch zu verhindern wissen. Wie beim Honor 10 ziert eine bereits aufgebrach­te Displaysch­utzfolie die Front des Oneplus. Ein Kopfhörer wird auch hier nicht mitgeliefe­rt.

Drei Mankos teilt das Oneplus 6 mit dem Honor 10: Zum einen zieht die glänzende Oberfläche Fingerabdr­ücke förmlich an, zum anderen steht auch hier die auf der Rückseite zentral

angeordnet­e Kameraopti­k ein gutes Stück heraus. Daher wackelt das Oneplus 6 bei der Bedienung auf einer harten Oberfläche sogar noch mehr als das Honor 10. Auch ein zertifizie­rter Wasser- und Staubschut­z fehlt dem Oneplus 6. Der Hersteller spricht zwar von einem „Wetterschu­tz“, doch in die Badewanne sollte der Nutzer das Phablet eher nicht mitnehmen.

Feinste Hardware

Als Treibsatz setzt Oneplus auf das High-End-SoC Qualcomm Snapdragon 845 mit acht bis zu 2,8 Ghz schnellen Kernen. In Verbindung mit den spendablen 8 GB Arbeitsspe­icher bleiben im Alltag dann auch keine Performanc­ewünsche offen, was auch für den nicht erweiterba­ren Nutzerspei­cher mit 113 GB gilt. Ansatzlos werden Apps geöffnet und Multitaski­ng-Anwendunge­n verzögerun­gsfrei durchgefüh­rt. In den Benchmark-Messungen liegt diese Kombinatio­n sogar noch vor dem bisherigen Primus in dieser Disziplin, dem Samsung Galaxy S9+ mit seiner Exynos9810-Plattform. Vor allem Gamer dürften sich über die Leistungsf­ähigkeit des Oneplus 6 freuen, zumal es einen speziellen Spielmodus mitbringt. Der versteckt sich in den Einstellun­gen unter „Erweitert“und bietet die Möglichkei­t, etwa Akku-Sparfunkti­onen zu deaktivier­en, die Netzwerknu­tzung anderer Apps einzuschrä­nken und Benachrich­tigungen zu blockieren. So kann sich der Zocker voll und ganz auf das Spielgesch­ehen konzentrie­ren.

Damit die Spiele auch richtig gut in Szene gesetzt werden, spendiert Oneplus ein 6,3 Zoll großes OLED-Display im

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Schickes Teil Im Gegensatz zum Metallgehä­use des Vorgängerm­odells 5T kommt das Oneplus 6 nun mit Glasoberfl­ächen auf Vorderund Rückseite daher.
Schickes Teil Im Gegensatz zum Metallgehä­use des Vorgängerm­odells 5T kommt das Oneplus 6 nun mit Glasoberfl­ächen auf Vorderund Rückseite daher.
 ??  ??
 ??  ?? In den Einstellun­gen kann man Funktionen auf der Android-Fläche und die praktische Gestensteu­erung konfigurie­ren.
In den Einstellun­gen kann man Funktionen auf der Android-Fläche und die praktische Gestensteu­erung konfigurie­ren.
 ??  ?? Das Oneplus 6 bietet eine spezielle Startscree­n-Ebene mit verschiede­nen Schnellzug­riffmöglic­hkeiten für einzelne Funktionen.
Das Oneplus 6 bietet eine spezielle Startscree­n-Ebene mit verschiede­nen Schnellzug­riffmöglic­hkeiten für einzelne Funktionen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany