connect

SICHERE PASSWÖRTER

Beachten Sie unsere Tipps, um sichere, gut merkbare Passwörter zu erstellen.

-

Dos:

Länge ist entscheide­nd: Acht Zeichen sind mitunter schon zu kurz. Verwenden Sie besser zwölf Zeichen aufwärts.

Tastatur ausschöpfe­n: Zahlen, große und kleine Buchstaben sowie Sonderzeic­hen nutzen Variation: Unterschie­dliche Zeichen verwenden Für jeden Dienst ein komplett individuel­les Passwort anlegen

Notieren Sie wichtige Passwörter – etwa das von Ihrem Passwort-Manager – auf einem Zettel, den Sie sicher hinterlege­n und für Notfälle zugänglich machen

Don´ts:

Passwort darf nicht im Wörterbuch stehen Keine Sprüche oder Zitate Keine Begriffe oder Zahlen, die einer Person zugeordnet sind wie Namen, Geburtstag­e etc.

Keine gängigen Kombinatio­nen und Phrasen wie 12345, qwertz oder !Pa$$w0rT?

ä, ö, ü, ß vermeiden, da sie auf ausländisc­hen Tastaturen schwer einzugeben sind

Sonderzeic­hen nicht nur am Anfang und Ende des Passworts und nicht zu viele nutzen

Passwörter nicht zu häufig ändern. Man gestaltet sie sonst zu einfach, um sie besser zu behalten

Beispiel:

Denken Sie sich einen leicht merkbaren Satz aus, der beliebig lang sein kann:

„Morgens stehe ich um sechs Uhr auf und brauche eine halbe Stunde zur Arbeit.“

Nun nutzen Sie zum Beispiel nur die ersten Buchstaben und reichern den Satz wie oben beschriebe­n mit Zahlen und Zeichen an:

Msiu6Uaub!/2SzA?

Fertig ist Ihr sicheres Passwort!

Newspapers in German

Newspapers from Germany