connect

APEMAN A80

-

Apeman attestiert seiner A80 satte 20 Megapixel Auflösung. Die Bilder kommen allerdings von einem Sensor, der nur 12,4 Megapixel hergibt. Der Rest wird mathematis­ch interpolie­rt. Dennoch liefert die Cam eine bessere Bildqualit­ät als die Powerextra. Vom Slow-Motion- und 4K-Modus sollte man qualitätsb­edingt aber die Finger lassen.

Die Verarbeitu­ng des Schutzgehä­uses fühlt sich hingegen wertig an. Dessen Knöpfe bieten einen guten Druckpunkt, wodurch sich die Cam auch mit Gehäuse gut bedienen lässt. Ein weiterer Pluspunkt ist das umfangreic­he Zubehör. Wie bei Powerextra ist einiges im Lieferumfa­ng enthalten, um die Kamera an fast jeder beliebigen Stelle anzubringe­n. Damit nichts wegkommt, verpackt Apeman alles fein säuberlich in einem kleinen Hartschale­nköfferche­n – das gefällt. Das Menü der Kamera ist einfach zu bedienen und kann komplett auf Deutsch umgestellt werden. Nützliche Funktionen, die man aktivieren sollte, sind der vergrößert­e Dynamikumf­ang (WDR) und das Gyroskop gegen verwackelt­e Bilder beim Filmen. Erstaunlic­herweise schluckt dieser sogar recht viele Unebenheit­en.

Eine eigene App sieht der Hersteller nicht vor, mit Okcam haben wir jedoch gute Ergebnisse erzielt. Die App hat ein modernes Design, ist komplett auf Deutsch und bietet einen einfachen Zugang zu allen Einstellun­gen. Von Live-Übertragun­g kann aber auch hier nicht die Rede sein; mit Zeitversat­z muss man rechnen. Dateien kann man direkt aufs Phone laden, was ohne Probleme klappt. Wer mag, teilt seine Bilder direkt aus der App mit Freunden.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany