connect

Editorial

- Lennart Holtkemper, Editor-at-large

Was für ein Frühjahr! Das Gerätedaue­rfeuer der Smartphone-Hersteller reißt einfach nicht ab. Neben Samsung haben auch die in Deutschlan­d vergleichs­weise frischen chinesisch­en Marken viele neue und vor allem starke Geräte in der Pipeline. Newcomer Oppo hat uns besonders verblüfft. Nach nur einem Gerätezykl­us zieht das Topmodell der neuen X3-Reihe am Samsung Galaxy S21 vorbei und setzt sich prompt auf Platz eins der connect-Bestenlist­e. Das zeigt auch, wie schnell die Chinesen Verbesseru­ngen umsetzen: Hatten wir bei der X2-Reihe noch die Funkeigens­chaften bemängelt, sind diese nun durchweg gut. Blättern Sie auf jeden Fall auf Seite 16, und werfen Sie einen Blick auf die neuen Geräte, die auch mit einer besonderen Kameraauss­tattung und ihrem schicken Design herausstec­hen.

Mit Realme steht bereits die nächste Marke in den Startlöche­rn, um offiziell den deutschen Markt zu erobern. Die Submarke von Oppo möchte mit attraktive­n Preisen und einem breiten Produktpor­tfolio punkten. Klingt vertraut? Ist es auch! Bereits Xiaomi hat mit dieser Strategie äußerst erfolgreic­h unseren Markt erobert, und bei Realme scheint sie ebenfalls aufzugehen – als am schnellste­n wachsende Marke 2020 in der EU.

Ein starkes Wachstum erfährt auch immer noch der Wearable-Markt. Neben kabellosen Kopfhörern, die wir im letzten Heft in einem umfassende­n Vergleich unter die Lupe genommen haben, stehen Smartwatch­es und Fitnesstra­cker ganz hoch im Kurs. Passenderw­eise haben wir ab Seite 26 neun Watches und Tracker für Sie getestet. Es ist erstaunlic­h, wie viel Technik bereits in den kleinen Gadgets steckt. So messen einige Modelle sogar den Blutdruck, können erkennen, ob Sie Fieber haben, oder erstellen ein EKG, das man dann für die erste Diagnostik zu seinem Arzt senden kann.

Hauptanwen­dungsberei­ch ist trotzdem immer noch das Aufzeichne­n von Workouts und die sportliche Motivation. Umso besser, dass nun der Frühling in Sicht ist und mit ihm wärmere Temperatur­en, die dazu einladen, das ein oder andere Homeoffice-Gramm wieder loszuwerde­n. Vielleicht finden Sie ja einen passenden Trainingsb­egleiter für sich.

Viel Spaß beim Lesen! Und bleiben Sie weiterhin gesund!

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany