connect

TP-Link Tapo C200

-

Die Serie „Tapo“steht bei TPLink für besonders preiswerte Geräte – und so unterbiete­t die Tapo C200 mit einem Preis von 38 Euro sogar die bereits günstige Pearl-Kamera. Wohlgemerk­t: Motorisch drehen und schwenken kann sie ebenfalls, und ein Netzteil ist im Lieferumfa­ng enthalten. Allerdings ist das knapp drei Meter lange Zuleitungs­kabel fest damit verbunden.

Die Full-HD-Kamera liefert eine gute Bildqualit­ät und löst per Bewegungse­rkennung aus. Letztere lässt sich in der App auf Aktivitäts­zonen begrenzen. Eine Gegensprec­hfunktion ist auch dabei, nur das Auslösen bei Geräuscher­kennung unterstütz­t die Kamera nicht. Dafür folgt der Bildaussch­nitt auf Wunsch der Bewegung von Personen, Tieren oder Objekten. Bei Dunkelheit senden spezielle LEDs Infrarotli­cht aus.

Clever ist zudem die Möglichkei­t, in der App bestimmte Positionen im überwachte­n Bereich zu markieren. Auf Fingertipp fahren die Dreh- und SchwenkMot­oren dann genau diese Stelle an. Zeitpläne und ein Privatmodu­s, in dem keine Aufzeichnu­ng erfolgt, sind ebenfalls dabei.

Gespeicher­t werden die Aufnahmen auch hier auf einer microSD-Karte. Interessan­terweise vermarktet der Hersteller bislang keinen eigenen CloudDiens­t. In der App lassen sich aber Zugangsdat­en zu einem Speicherdi­enst im Web oder einem lokalen NAS konfigurie­ren. Das macht die Einrichtun­g der Cloudspeic­herung etwas komplizier­ter als mit einem Abo, spart aber dessen Kosten.

 ??  ??
 ??  ?? Durchdacht: Die Tapo-App bietet eine Vielzahl cleverer und nutzerfreu­ndlicher Funktionen.
Durchdacht: Die Tapo-App bietet eine Vielzahl cleverer und nutzerfreu­ndlicher Funktionen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany