connect

Die Kamera macht den Unterschie­d

- Viel Spaß beim Lesen!

Was unterschei­det Premium-Smartphone­s von Mittelklas­semodellen und diese wiederum von Einsteiger­geräten? Mehr noch als Display, Chipsatz, Speicher, Akku oder Verarbeitu­ngsqualitä­t kristallis­iert sich seit einiger Zeit die Kameraauss­tattung als zentrales Differenzi­erungsmerk­mal heraus, das die Spreu von Weizen trennt. Drei Optiken sind inzwischen Standard, teilweise werden schon vier oder fünf verbaut – selbst bei der Selfiekame­ra geht der Trend zur Zweitlinse. Doch nicht die Zahl der Objektive ist entscheide­nd, sondern die Bildqualit­ät der damit produziert­en Aufnahmen. Diese zu bewerten ist eine Wissenscha­ft für sich – als objektives und vergleichb­ares Verfahren haben wir dazu den standardis­ierten camera quality benchmark (qb) etabliert. Ergänzend zur Smartphone-Bestenlist­e finden Sie daher in jeder Ausgabe auch eine Übersicht aller qb-Ergebnisse (in diesem Heft auf Seite 59).

Die Kameratech­nik ist zudem jenes Ausstattun­gselement, das sich mit der größten Dynamik weiterentw­ickelt. Aus diesem Grund stellt sich die Frage, wo denn eigentlich noch die großen Unterschie­de zwischen Smartphone- und Systemkame­ra liegen. Sie existieren noch, aber der Abstand schrumpft, wie unser interessan­ter Vergleich von zwei 100-Megapixel-Geräten zeigt (nachzulese­n ab Seite 44). Ein Problem von Smartphone-Optiken, die statischen Brennweite­n – deretwegen überhaupt multiple Objektive verbaut werden –, könnte mit Hilfe von Flüssiglin­sen jedenfalls bald gelöst werden (siehe Seite 48).

Apropos Linsen: Auch so vermeintli­ch profane Gegenständ­e wie Saugrobote­r verwenden neben der Laserabtas­tung noch Kameras zur Navigation, um sich perfekt im Raum zu orientiere­n und herumliege­nde Hinderniss­e elegant zu umfahren. Doch das ist bei Weitem nicht die einzige Innovation, die in modernen Saug-Wisch-Kombinatio­nen steckt. Was sich die Hersteller sonst noch alles haben einfallen lassen, um die vernetzten Putzhilfen so komfortabe­l wie möglich zu machen, erfahren Sie in unserem Themenspec­ial ab Seite 30.

 ?? Rainer Müller,
Leitender Redakteur ??
Rainer Müller, Leitender Redakteur
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany