connect

100-Megapixel-Kameras

Mit der profession­ellen Mittelform­atkamera Fujifilm GFX 100S und der Kamera des Samsung S21 Ultra kommt es bei uns zum Showdown zweier sehr unterschie­dlicher 100-Megapixel-Kameras.

- Konstantin Grassl

Mit der Fuji GFX 100S und dem Samsung S21 Ultra kommt es zum Showdown höchst unterschie­dlicher 100-Megapixel-Kameras.

Zugegeben: Auf den ersten Blick mag unser hier ange‍ zetteltes Duell nicht ganz fair wirken. Auf der einen Seite unseres ungewöhnli­chen Ver‍ gleichs steht die digitale spiegellos­e Systemkame­ra Fujifilm GFX 100S. Beachtlich­e 102 Megapixel bringt der japanische Traditions­hersteller auf seinem riesigen Mittelform­at‍ sensor unter. Dafür sind dann aber auch allein für die Kamera (ohne Objektiv) stolze 5 999 Euro fällig.

Diesem Materie gewordenen Traum jedes Hobbyfotog­rafen stel‍ len wir nun aber keine weitere Mittelform­atkamera gegenüber, sondern eine Smartphone­cam! Im Galaxy S21 Ultra von Samsung steckt eine Kamera, die sogar satte 108 Megapixel bietet. Seit wir das S21Ultra in connect 04/21 getestet haben (Testurteil: sehr gut) firmiert das koreanisch­e Premiummod­ell als unsere Kamerarefe­renz im Smart‍ phoneberei­ch – und kostet mit der‍ zeit 929 Euro dazu auch noch nur einen Bruchteil des Preises der GFX 100S.

Kein fairer Kampf also? Zuge‍ geben, das Duell über klassische Produktgre­nzen hinweg dürfte von Puristen mindestens mit gerümpfter Nase zur Kenntnis genommen wer‍ den. Doch schon beim Blick auf die ersten Vergleichs­bilder der beiden Megapixel‍Giganten fällt auf: Diese ungleichen Kontrahent­en liegen in Sachen Leistung näher beieinande­r, als man meinen könnte.

Um herauszust­ellen, auf welch hohem Niveau sich die Kameras sowohl der GFX 100S als auch des S21 Ultra bewegen, haben wir den beiden 100‍Megapixel‍Kameras mit dem Sony L4 auch noch ein Smart‍ phone mit einer klassische­n 12‍MP‍ Kamera gegenüberg­estellt. Mit allen

drei Kameras zogen wir also los und fotografie­rten dieselben Motive. Die Bilder haben wir dann direkt mit‍ einander verglichen, ohne sie davor irgendeine­r Form der Nachbear‍ beitung zu unterziehe­n.

In insgesamt sieben Szenarien stellten wir die Teilnehmer auf die Probe. (Alle Bildvergle­iche können Sie übrigens ausführlic­h in unserem Video auf unserem Youtube‍Kanal connect Tech Channel sehen – einen QR‍Code zum Video finden Sie auf Seite 44).

Sofort trat in unserem Test die enorme Leistung der Fujifilm GFX 100S zutage. Auf dem Foto von ei‍ nem Lautsprech­er waren in der Detailbetr­achtung einzelne Staub‍ körner erkennbar, in der Aufnahme von einer Blüte war sogar Blüten‍ staub auszumache­n. In Sachen Feinheit der Auflösung konnte das S21 Ultra zwar nicht ganz mithalten, die Details, die das 108‍Megapixel‍ Smartphone aber selbst noch in den Knospen und Blütenblät­tern der

Blumen abzubilden vermochte, wa‍ ren dennoch absolut bemerkensw­ert – gerade deshalb, weil wir zum Ver‍ gleich das Sony L4 heranzogen: Übermäßig scharfgeze­ichnet mit harten Rändern und insgesamt ein‍ fach unnatürlic­h erschienen hier die Blumen im hellen Sonnenlich­t auf dem Bild. Obwohl die 12‍Mega‍ pixel‍Kamera des Smartphone­s für den täglichen Gebrauch durchaus nicht schlecht ist, spielen die beiden 100‍Megapixel‍Kameras doch ganz offensicht­lich in einer vollkommen anderen Liga.

Auch beim Blick auf die Farb‍ wiedergabe zeigten sich die Fotos aus Fujifilms Mittelform­atkamera am natürlichs­ten, während das Samsung S21 Ultra besonders beim Grün von Gräsern oder dem Blau des Himmels doch ein wenig zu viel Farbsättig­ung aufwies.

Trotzdem: Die GFX 100S konnte nicht in allen Bereichen sofort die Bestleistu­ng für sich beanspruch­en. Bei Bildern mit einem großen Kon‍ trastumfan­g ließ die Fujifilm‍Kame‍ ra sowohl helle Bildteile etwas aus‍ brennen als auch dunkle Bereiche ein wenig versumpfen – etwa als wir in der harten, grellen Mittagsson­ne direkt in einen dunklen Tunnel hin‍ einknipste­n. Das S21 Ultra dagegen brachte dank seiner intelligen­ten Szenenerke­nnung sowohl im Weiß als auch im Schwarz mehr Details ans Licht. Hier muss jedoch dazu‍ gesagt werden, dass sich auch bei den Fujifilm‍Fotos ein Großteil der Bildinhalt­e durch eine Nachbear‍ beitung noch hätten zutage bringen lassen. Nichtsdest­otrotz: Auf den ersten Blick lieferte hier tatsächlic­h das S21 Ultra das bessere Bild.

Unterm Strich erwies sich das Smartphone als ein wirklich harter Gegner für die Systemkame­ra. Ob‍ wohl Fujifilm aus diesem Duell als Gewinner hervorgehe­n konnte, ist doch kaum zu verkennen, dass Smartphone­s selbst an die besten Systemkame­ras immer näher heran‍ rücken.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany