connect

huawei Freebuds 4

Die Freebuds 4 von Huawei sind klangstark und dabei auch noch extrem klein und leicht. Für dieses ultrahandl­iche Design muss man in einigen Bereichen allerdings aber auch ein paar Abstriche in Kauf nehmen.

- Konstantin Grassl

Die Freebuds 4 sind klangstark und dabei auch noch extrem klein und leicht. Für das ultrahandl­iche Design muss man allerdings auch einige Abstriche in Kauf nehmen.

Bereits im März hat Huawei mit den Freebuds 4i ein Earbud-Modell vorgestell­t, das trotz seines günstigen Preises mit seinem beachtlich­en Sound und mehreren praktische­n Features überzeugen konnte. Die Freebuds 4 sollen nun das noch einmal wertigere Upgrade zur i-Reihe darstellen.

Im Vergleich zum kleinen Bruder fällt dabei zunächst der veränderte Sitz im Ohr auf. Während die Freebuds 4i noch mit Silikonauf­sätzen daherkamen, verzichtet das neue Modell auf die Gummipfrop­fen, wodurch die Freebuds 4 wie klassische Earbudw eher lose im Ohr hängen. So ist der Sitz zwar weniger fest, dafür spürt man die Freebuds 4 beim Musikhören aber auch quasi gar nicht. Das bewirkt neben der guten ergonomisc­hen Verarbeitu­ng ganz wesentlich das bemerkensw­ert geringe Gewicht. Gerade einmal vier Gramm bringen die kleinen Stöpsel auf die Waage, wodurch sie zu den leichteste­n Modellen auf dem Kopfhörerm­arkt gehören.

Nichts für die Langstreck­e

Diese luftige Leichtigke­it hat dann an anderer Stelle aber auch ihren Preis. Bei eingeschal­tetem ANC schaffen die Freebuds 4 nicht mehr als 2:30 Stunden ununterbro­chene Musikwiede­rgabe. Dafür sind die Buds in dem ebenfalls äußerst schmalen Case aber auch nach nur 30 Minuten schon wieder vollständi­g aufgeladen. Wer auf ANC verzichten kann, steigert die Laufleistu­ng immerhin auf knapp vier Stunden.

Die aktive Geräuschun­terdrückun­g zu deaktivier­en, ist dann auch gar nicht mal ein derartig großer Verzicht, wie man vielleicht meinen könnte. In unserem Testlabor ermittelte­n wir eine mittlere Dämpfung

von lediglich 7 Dezibel. Hier schafft die Konkurrenz in der Regel deutlich mehr. Immer‍ hin: Das ANC beeinfluss­t den Sound keineswegs negativ.

Licht und Schatten

Auch in Sachen Bedienung zeigen die koreanisch­en Ohr‍ stöpsel tendenziel­l zwei Ge‍ sichter. Während die Steue‍ rung der Buds durch Tipp‍ gesten hervorrage­nd funk‍ tioniert und dabei in Form von Multi‍Pairing und der direkten Lautstärke­regulie‍ rung an den Ohrstücken auch noch einige Features bietet, die selbst deutlich teurere Konkurrent­en mit‍ unter nicht zu zu leisten im Stande sind, ist die Huawei App leider eine kleine Enttäuschu­ng. Die Einstell‍ möglichkei­ten sind recht begrenzt, und gerade der Equalizer bietet nur wenige Optionen. Beim Sound gehen die Freebuds 4 hingegen keinerlei Kompromiss­e ein und zeigen sich in allen Frequenzbe­reichen druckvoll und dynamisch. Schon bei den Freebuds 4i gefielen uns die klaren Mitten und Höhen, die der große Bruder nun sogar noch etwas feiner auflöst. In Sachen Bass sollte man von Earbuds zwar generell keine Wunder erwar‍ ten, Huawei bietet aber auch hier durchaus beachtlich­e Power. So wird der insgesamt starke Hörein‍ druck dann auch auf erfreulich­e Weise abgerundet.

Fazit

Die extrem handliche Bauweise, die gute Bedienbark­eit sowie der sehr gute Sound machen Huaweis neue Earbuds zu einem hervorrage­nden Audiobegle­iter für jeden, der es klein, leicht und bequem will. Allein wer großen Wert auf potentes ANC und eine lange Ausdauer legt, könn‍ te von den Freebuds 4 enttäuscht werden.

 ??  ??
 ??  ?? Jede Menge Technik kompakt verpackt: Die nur 14,3 mm großen Treiber der Freebuds 4 sorgen für ein extrem geringes Gewicht.
Jede Menge Technik kompakt verpackt: Die nur 14,3 mm großen Treiber der Freebuds 4 sorgen für ein extrem geringes Gewicht.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? So klein und doch so bassstark! Im tief‍ frequenten Bereich liefern die Freebuds 4 erstaunlic­h viel Power (rote Kurve).
So klein und doch so bassstark! Im tief‍ frequenten Bereich liefern die Freebuds 4 erstaunlic­h viel Power (rote Kurve).
 ??  ?? Beim ANC darf Huawei noch ein wenig nachbesser­n: Hier fällt die Leistung vergleichs­weise mau aus (blaue Kurve).
Beim ANC darf Huawei noch ein wenig nachbesser­n: Hier fällt die Leistung vergleichs­weise mau aus (blaue Kurve).
 ??  ?? Immerhin: Ein paar Mög‍ lichkeiten zur Individual­i‍ sierung in Sachen Steue‍ rung bietet Huaweis App.
Immerhin: Ein paar Mög‍ lichkeiten zur Individual­i‍ sierung in Sachen Steue‍ rung bietet Huaweis App.
 ??  ?? Insgesamt beschränkt sich die App aber vor‍ nehmlich auf eher simple Standards.
Insgesamt beschränkt sich die App aber vor‍ nehmlich auf eher simple Standards.

Newspapers in German

Newspapers from Germany