connect

IROBOT ROOMBA I3+

-

• Lasernavig­ation mit präziser Raumerkenn­ung

• automatisc­he Absaugstat­ion

• automatisc­he Anpassung der Saugstärke („Dirt Detect“)

• flexible borstenlos­e Gummiwalze­n

• spezieller Außer-Haus-Modus

• unterstütz­t 2,4- und 5-GHz-WLAN

• keine Sperrzonen und Reinigungs­bereiche definierba­r

• relativ wenige App-Funktionen

Preis:

699/449 Euro (mit/ohne Absaugstat­ion)

-Urteil: gut (380 Punkte)

Bei iRobot gehört es zur grundlegen­den Produktphi­losophie, dass für Saugen und Wischen zwei verschiede­ne, auf ihre jeweilige Aufgabe hin optimierte Geräte zuständig sind – obwohl der US-amerikanis­che Hersteller im unteren Preissegme­nt inzwischen auch mit einer kombiniert­en Putzhilfe experiment­iert. Die Trockenrei­nigung übernehmen die Roomba-Modelle, um nasses Durchwisch­en kümmern sich die Braava-Geräte – zusammen kann man sie preisreduz­iert als Bundles erwerben. Das hier getestete Roomba-Modell markiert den Einstieg in die hochwertig­e i-Serie, wobei inklusive automatisc­her Absaugstat­ion dennoch stolze 699 Euro für den i3+ fällig werden. Dafür liefert er ähnlich famose Reinigungs­ergebnisse wie der teurere Bruder i7+. Dem Hersteller­konzept folgend gibt es kaum Einstellmö­glichkeite­n in der App, weil der Saugrobote­r mehr oder weniger alles über seine intelligen­te Automatik steuert. Eine Besonderhe­it sind auch die beiden gegenläufi­g rotierende­n, borstenlos­en Gummibürst­en, in denen sich auch bei längerer Benutzung keine Haare verfangen. Leider lassen sich weder einzelne Räume zur Reinigung auswählen noch Sperrzonen definieren, sodass der Roomba i3+ grundsätzl­ich immer die komplette Wohnung saugt.

 ??  ??
 ??  ?? Alexa regelt das: Um den Saugrobote­r zu starten, braucht man noch nicht einmal das Smartphone in die Hand zu nehmen.
Alexa regelt das: Um den Saugrobote­r zu starten, braucht man noch nicht einmal das Smartphone in die Hand zu nehmen.
 ??  ?? Auf Wunsch beginnt der Roomba i3+ mit dem Saugen, wenn sein
Besitzer das Haus verlässt.
Auf Wunsch beginnt der Roomba i3+ mit dem Saugen, wenn sein Besitzer das Haus verlässt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany