connect

NetCologne

Obwohl NetTV diesmal unter den drei Regionalan­bietern hinten landet, hat sich der IPTV-Dienst von NetCologne gegenüber dem Vorjahrese­rgebnis leicht verbessert.

-

Die für sein Angebot „Net TV über Internet“(in Unterschei­dung zum DVB-C-Angebot „Net TV über Kabel“) benötigte Empfangsbo­x ist derzeit nicht lieferbar – weshalb der Anbieter Neukunden momentan auf sein Alternativ­angebot „NetTV App“verweist. Das setzt jedoch ein Empfangsge­rät mit iOS oder Android voraus – als Workaround empfiehlt NetCologne, das TV-Signal vom Smartphone oder Tablet auf ein AppleTV oder auf einen GoogleChro­mecast-Stick zu streamen. Anders als M-net und EWE hat NetCologne aber keine Abkehr von der genutzten B2B-Plattform von Zattoo angekündig­t.

Unsere Messungen basieren, wie auch bei den anderen Kandidaten, auf dem Empfang per Settop-Box, der normalerwe­ise je nach Leitungsge­schwindigk­eit 10 oder 5 Euro/Monat kostet und ab 250 Mbit/s sogar gratis ist. Das Angebot enthält rund 80 TV-Sender, davon rund 20 in HD. Weitere HD-Kanäle und Fremdsprac­henpakete gibt‘s gegen Aufpreis.

In der Gesamtwert­ung landet NetCologne nur knapp hinter EWE, auch hier sind es vor allem lange Zapping-und Startzeite­n der Set-top-Box, die eine bessere Platzierun­g verhindern. Aber auch in den unter Last (gleichzeit­iger IPTV-Empfang mit einem oder zwei Streams sowie parallele Up- und Downloads) durchgefüh­rten Telefoniet­ests wurde NetCologne hinter EWE Vorletzter. Bei den ebenfalls unter Last durchgefüh­rten Datentests erreicht NetCologne den vorletzten Rang – in diesem Fall hinter 1&1.

 ??  ??
 ??  ?? Unfreiwill­ige Verknappun­g: Trotz guten Senderange­bots leidet „NetTV über Internet“derzeit darunter, dass die zum Empfang erforderli­che Set-top-Box nicht lieferbar ist.
Unfreiwill­ige Verknappun­g: Trotz guten Senderange­bots leidet „NetTV über Internet“derzeit darunter, dass die zum Empfang erforderli­che Set-top-Box nicht lieferbar ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany