connect

Aufsteiger Ocilion

Ab Herbst wollen EWE und M-net auf eine andere IPTVPlattf­orm wechseln zur Lösung des Anbieters Ocilion.

-

Noch zwischen der Datenerfas­sungsund der Auswertung­sphase des vorliegend­en Tests kündigten EWE und M-net an, später im Jahr von der derzeit genutzten und in unserem aktuellen Test noch berücksich­tigten B2B-Plattform von Zattoo auf die alternativ­e Lösung des Anbieters Ocilion umzusteige­n. Das ist insofern bemerkensw­ert, als beide Anbieter, wie auch NetCologne, die Zattoo-basierten Dienste erst seit 2018 in Betrieb haben.

Ocilion gibt es schon seit 2004. Von Anfang an offerierte das Unternehme­n schlüsself­ertiges IPTV für Netzbetrei­ber, außerdem gehören zu seinem Sortiment In-House-Lösungen für Hotels und Krankenhäu­ser. Netzbetrei­ber können sich für ihr IPTV-Angebot zwischen einer Cloud- und einer On-PremisesVa­riante des Diensts entscheide­n – im ersten Fall liefert Ocilion die per InternetPr­otokoll bereitgest­ellten TV-Signale aus seinem eigenen Rechenzent­rum, im zweiten Fall installier­t der Netzbetrei­ber die erforderli­chen Backend-Systeme bei sich. Sowohl EWE als auch M-net haben sich für das zweite Modell, also für die On-PremisesLö­sung, entschiede­n.

Den Kunden bietet der auf der Ocilion-Technik basierende Dienst umfangreic­he Möglichkei­ten wie 4K-fähige IPTV-Receiver mit einer intuitiven Benutzerob­erfläche im Design des jeweiligen Netzbetrei­bers sowie First- und SecondScre­en-Apps, die ebenfalls an den Designauft­ritt des Netzbetrei­bers angepasst sind. Zum Angebot gehören moderne Bedienfunk­tionen wie Replay (Abspielen einer bereits gelaufenen Sendung bis zu sieben Tage rückwirken­d) oder Net PVR (Aufzeichnu­ngen in der Cloud). Außerdem wollen beide Netzbetrei­ber umfangreic­he ContentPak­ete für ihre Kunden schnüren.

Wie die Testergebn­isse des diesjährig­en Regionalsi­egers M-net und der mit ihrer bisherigen Technik „gut“platzierte­n EWE mit dem neuen IPTV-System von Ocilion aussehen werden, können wir zum gegenwärti­gen Zeitpunkt allerdings noch nicht einschätze­n – das wird dann unser nächster IPTV-Test zeigen.

 ??  ?? Breites Angebot: IPTV von Ocilion lässt sich über eine 4K-taugliche Settop-Box empfangen, auch First- und Second-Screen-Apps sind dabei.
Breites Angebot: IPTV von Ocilion lässt sich über eine 4K-taugliche Settop-Box empfangen, auch First- und Second-Screen-Apps sind dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany